Sozialer Service Infoabend beim DRK Aktenkirchen
ALTENKIRCHEN – DRK hat ehrenvolle Aufgaben im Sozialen Service – Informationsabend am 21. September in Altenkirchen –
Mehr als 400.000 Menschen engagieren sich alleine in Deutschland ehrenamtlich neben ihrem Beruf, dem Studium oder der Schule beim DRK. Es sind Ehrenamtliche unterschiedlichen Alters, Geschlechts, Religion und politischer Einstellung. Aber eines haben sie alle gemein: „Sie helfen uns, Menschen zu helfen“, so die Rotkreuzler. Dabei bringt jeder seine eigenen Fähigkeiten ein und jeder entscheidet selbst, wie viel Zeit er einbringen möchte. Um beim DRK ehrenamtliche Hilfe zu leisten, muss man kein Mitglied werden. Um die einzelnen Projekte und Aufgabenfelder im Sozialen Bereich vorzustellen, lädt der DRK-Verband am Mittwoch, den 21. September, ab 18.00 Uhr alle Interessierten recht herzlich zu einer unverbindlichen und kostenlosen Informationsveranstaltung in das DRK-Haus in der Kölnerstraße 97 in Altenkirchen ein. Die Ehrenamtskoordinatorin Birgit Schreiner wird über die Möglichkeit zur Mitarbeit im Begleit- und Besuchsdienst berichten. Roland Günter vom DRK-Betreuungsverein wird über die ehrenamtliche Arbeit als gesetzlicher Betreuer berichten. Bereits aktive Ehrenamtliche aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern werden von ihren Aufgaben und ihren persönlichen Umgang mit alten und kranken Menschen erzählen. Der Umgang mit und für Menschen macht das Ehrenamt beim Deutschen Roten Kreuz aus. Die Rotkreuzhelfer übernehmen Verantwortung – für andere Menschen und für sich selbst. Die Freiwilligen werden gut auf ihre Aufgabe vorbereitet und erfahren in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit eine intensive fachliche Unterstützung. Sie sind selbstverständlich gegen Unfälle versichert und bekommen notwendige Auslagen ersetzt. Für die Teilnahme bedarf es keiner Anmeldung. Fragen im Vorfeld werden gerne beim DRK unter 02681 / 800644 beantwortet.