Sonderzüge zum „Radler-Sonntag“

WISSEN – „Siegtal pur“ 2012: Sonderzüge zum „Radler-Sonntag“ – Bahn macht mobil. –

Die planmäßigen Zugverbindungen von Regionalexpress, Regionalbahn und S-Bahn im Siegtal werden am Sonntag, 1. Juli durch den Einsatz von Sonderzügen aufgestockt. 12 zusätzliche Pendelfahrten zwischen Köln/ Siegburg und Siegen stehen für die schnelle Beförderung der Radler zur Verfügung. Die eingesetzten Sonderzüge sind verlängerte Elektrotriebwagengespanne der Baureihe 425. Die regulär im S-Bahn Betrieb eingesetzten Züge sind wegen ihrer vielen Türen für die Verladung der Räder und den schnellen Ein- und Ausstieg gut geeignet. Wegen der Zuglänge können die Sonderzüge aber nur an den „RE“ Haltepunkten zwischen Siegburg und Siegen halten.

S-Bahn 12, Köln – Au, wird von Au bis Wissen verlängert. Einen weiteren Service hat die Bahn AG für den Streckenabschnitt Au bis Wissen geplant. Die S-Bahn von Köln wird nicht wie üblich in Au/Sieg enden, sondern an „Siegtal pur“ zusätzlich bis Wissen pendeln und so den planmäßigen Regelverkehr der Regionalbahn erweitern. Hiervon profitieren besonders Inline-Skater, die wegen der Routenführung über befestigte Wirtschaftswege zwischen Wissen und Etzbach diese Strecken nicht oder nur unter Einschränkungen nutzen können. Darüber hinaus wird die S-Bahn in doppelter Zuglänge verkehren. Mit dem Shuttle bequem ins Rothaargebirge zur Sieg-Quelle. Um den organisatorischen Ablauf zu optimieren, werden in diesem Jahr vom Busbereitstellungsplatz hinter dem Bahnhof Siegen von 8 bis16.30 Uhr im Taktverkehr Busse und Lkw für den Personen- und Radtransport zur Sieg-Quelle bei Netphen sorgen. Die Radler ersparen sich so auf rund 30 Kilometern Streckenlänge einen Aufstieg von rund 300 Höhenmetern. Der Fahrpreis liegt bei 4 Euro pro Person mit Rad. alt

Fahrplan im Internet und in Bahnhöfen. Die Fahrpläne der Sonderzüge sind in den Bahnhöfen ausgehängt und im Internet unter „www.siegtal-pur.info“ abrufbar. Weitere Informationen im Internet: www.siegtal-pur.info oder telefonisch bei: Kreisverwaltung Altenkirchen Tel.: 02681 – 81.3903; Touristikverband Siegerland-Wittgenstein, Siegen, Tel.: 0271 – 333.10 20; Touristinformation Siegburg, Tel.: 02241 – 19 4 33

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert