„Siegtal pur“ 2010: Flyer zeigt alle Aktivitäten im autofreien Siegtal auf einen Blick

SIEGTAL – „Siegtal pur“ 2010: Flyer zeigt alle Aktivitäten im autofreien Siegtal auf einen Blick –

Am Sonntag, 4. Juli, ist das Siegtal von der Quelle bei Netphen bis Siegburg von 9.00 bis 18.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Radler und Inlineskater beherrschen dann den Asphalt. Dabei wird an der rund 130 Km langen Strecke den Besuchern einiges geboten. Neben zahlreichen Raststationen in den Städten und Gemeinden ist so manche Sehenswürdigkeit extra für diesen Tag geöffnet.

alt

Von der Deutschen Bahn und den Verkehrsverbünden wird neben den Regelzügen ein Zugpaar mit speziellen Fahrradwagen im Takt auf der Siegtalbahn verkehren. Auch die S-Bahn Köln-Au wird für diesen Tag bis Wissen verlängert und bietet zusätzliche Transfers an. Ein spezieller Shuttleservice bringt die Radler vom Bahnhof Siegen auf die Höhen des Rothaargebirges bis zur Siegquelle. Oben angekommen sind bei den Radlern vorerst nicht die trainierten Beinmuskeln gefordert sondern eher die gut gewartete Bremsanlage des Fahrrades.

alt

Über die genauen Entfernungen zwischen den Etappen und die Steigungsverhältnisse auf der Strecke geben Profile im neuen Flyer zum Fahrrad-Erlebnistag im Siegtal Auskunft. Gleichzeitig sind Hinweise enthalten, die gerade für Inliner wichtig sein dürften. So wird die Siegquerung bei Etzbach nur über eine vom THW installierte Tagesbrücke möglich sein. Die gut zwei Kilometer lange Zuwegung erfolgt über mit Splitt befestigte Feldwege, die zwar mit dem Rad befahren werden können, für Inliner jedoch nur zu Fuß benutzbar sind. Der zusätzliche S-Bahn Verkehr zwischen Wissen, Etzbach und Au bietet hier eine geeignete „Brücke“ für Inliner. Die Fahrpläne hängen in den Bahnhöfen aus und werden rechtzeitig in der Presse und im Internet veröffentlicht. Der Flyer mit den wichtigsten Informationen ist kostenfrei zu erhalten bei allen Touristinformationen und Rathäusern im Siegtal sowie den Touristikbüros der Kreisverwaltungen in Altenkirchen, Tel.: 02681- 81.3903 und Siegerland – Wittgenstein, Tel.:0271 – 333 10 20. Im Internet unter: www.siegtal-pur.info

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert