Siegperle ist monatlich auf Ausflugsfahrt – Verein bietet großes Angebot zur Teilnahme an Volkswandertagen und Wanderfahrten
KIRCHEN – Ob in den heimatlichen Gefilden, wie auf dem Druidensteig, bei den zahlreichen Volkswandertagen im Umkreis von bis zu 100 km und auch weiter, während den monatlichen Busfahrten in ganz Deutschland oder auf einer Mehrtagesfahrt nach Tirol, die geselligen und wanderbegeisterten „Siegperlen“ haben sich auch für dieses Jahr wieder eine Menge vorgenommen.
In einem bunten Vereinsmagazin für das 1. Halbjahr sind alle Angebote enthalten. Darunter finden sich rund 70 Volkswandertage vom Sauerland, Bergischen Land über Westerwald und weiter bis ins Rhein-, Mosel- und Naheland. Für jedes Wochenende haben die Wanderfreunde „Siegperle“ bei den aufgeführten Volkssportveranstaltungen eine Gruppenmeldung eingereicht. Unter Angabe des Vereins „Siegperle Kirchen“ können die Teilnehmer ihre Startkarten dann direkt am Startort erwerben. Die Anreise ist in der Regel nahe des Veranstaltungsortes durch sogenannte „IVV- Wegweiser“ ausgeschildert, so dass jeder problemlos auch im eigenen Pkw Start und Ziel der Veranstaltung findet.
Auf insgesamt sieben Tagesreisen mit dem Bus werden die Wanderfreunde viele deutsche Gebiete erkunden. Geplant sind Ausflüge, welche jeweils durch Wanderung und Rahmenprogramm kombiniert sind. Dabei geht es am Sonntag, 28. Februar, nach Dülmen mit anschließender Werksbesichtigung des Chemie-Parks Marl, am Sonntag, 28. März, nach Kirn- Sulzbach (Naheland) mit Besuch des Weindorfes in Koblenz, an Karfreitag, Freitag, 02. April, nach Hünfelden-Ohren (Raum Limburg), am Sonntag, 25. April, nach Ludwigshafen-Pfingstweide mit anschließendem Aufenthalt im Planetarium in Mannheim, am Sonntag, 02. Mai nach Bockenau mit Besichtigung der Burg Rheinfels in St. Goar, am Sonntag, 04. Juli, nach Finnentrop-Rönkhausen mit einem Abstecher nach Attendorn sowie am Samstag, 31. Juli nach Herbstein mit Teilnahme an einer IVV- Abendwanderung.
Ihre Jahreshauptversammlung richten die „Siegperle“ am Samstag, 13. März, Beginn 17:00 Uhr, mit anschließendem gemütlichem Beisammensein im Bürgerhaus Katzenbach aus. Allen Helferinnen und Helfern der eigenen IVV- Wandertage wird man während einer internen Zusammenkunft im Hotel Köhler in Niederfischbach am Samstag, 17. April für die tatkräftige Mithilfe und den selbstlosen Einsatz danken. An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 13. Mai, ist der Verein auf dem Druidensteig zwischen Steineroth und der Limbacher Mühle unterwegs. Für die Teilnehmer wird dabei ein Bustransfer von Kirchen, Niederfischbach und Betzdorf nach Steineroth sowie später zurück eingerichtet.
Nachdem die „Siegperlen“ im letzten Jahr mit Friedrichroda im Thüringer Wald ein deutsches Reiseziel ansteuerten, führt die „große Fahrt“ vom Samstag, 04. bis Samstag, 11. September diesmal ins benachbarte Ausland nach Söll am Wilden Kaiser, in Tirol. Zu dieser Mehrtagesfahrt hat die Anmeldewelle der Vereinsmitglieder soeben begonnen. Ab Montag, 01. März können sich dann auch Nichtmitglieder anmelden. Eine eigene große Internationale Volkssportveranstaltung führen die Wanderfreunde vom Freitag, 11. bis Sonntag, 13. Juni, im Bürgerhaus Freusburg mit 6, 10 und 20 km-Strecke durch. Bereits am Veranstaltungsfreitag, 11. Juni, findet wieder der allseits beliebte Schulen- und Kindergartenwandertag statt, zu dem bereits jetzt alle Schulklassen und Kindergartengruppen eingeladen sind. Zu allen Vereinsangeboten sind auch Nichtmitglieder und Volkssport- sowie Wanderinteressierte immer gern gesehene Gäste und können sich gerne beim Vorsitzenden Sven Wolff, Tel. 02741- 6972, Fax: 02741- 933337, Email: siegperle@aol.com anmelden. Ebenso können hier auch die neuen Vereinsmagazine kostenlos und völlig unverbindlich angefordert werden.