Seniorennachmittag in Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – Bürgermeister ehrt älteste Senioren auf Seniorenfeier der Stadt Altenkirchen –

Die Seniorenfeier der Kreisstadt Altenkirchen ist Treffpunkt und beliebter Ältestenwettkampftag der Senioren/innen der Kreisstadt. Neben dem unterhaltsamen Programm des Nachmittages gehört zu den Höhepunkten der Moment in dem die ältesten Teilnehmer gesucht und geehrt werden. Die Latte des Teilnahmealters ist in der Kreisstadt schon sehr hoch gelegt. Eingeladen sie Männer und Frauen die mindestens das 75. Lebensjahr erreicht haben. Ein Dreivierteljahrhundert ist schon eine ganze Menge und diese Personen haben schon eine Fülle an Weltgeschichte erlebt. Wer 75 Jahre als ist wurde mindestens im Jahre 1937 geboren. Diese Menschen haben in ihrer Kindheit und Jugend das Dritte Reich in all seinen Facetten er- und durchlebt. Die Kindheit im Krieg erlebt. Alles was älter als 75 Jahre alt ist sah zudem den Ersten Weltkrieg, die schwere Zeit danach, die Weimarer Republik, die Geschichte zur Machtergreifung der National Sozialisten. Sie haben aber auch den Schrecken ihrer Jugendjahre lange Jahre der „neuen Zeit“, des Aufbaus, des Wohlstandes und über 67 Jahre des Friedens erlebt. Die beiden ältesten Senioren/innen des Nachmittages waren bei den Frauen Frieda Schmidt aus Altenkirchen, die am 18. November 1919 geboren wurde und bei den Männern Peter Kick aus Altenkirchen, der knapp ein Jahr jünger ist und am 15. August 1920, also vor 92 Jahren das Licht der Welt erblickte. Somit waren Frida Schmidt mit fast 93 Jahren und Peter Kick mit 92 Jahren die ältesten Senioren. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert