Sechs neue Brandmeister bei der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen
Eine ganze Reihe von Ausbildungen, Kursen und Schulungen haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren hinter sich, so Bürgermeister Heijo Höfer auf der Jahresinspektion der Verbandsgemeinde Feuerwehr Altenkirchen, wenn sie zu Brandmeistern befördert werden. Ein Lächeln konnte sich der Feuerwehrchef bei der Namensgebung der Dienstgrade nicht verkneifen, heißt es doch in der unteren Dienstfolge „Löschmeister“ und der darauf folgende Dienstgrad nennt sich „Brandmeister“. Zum Brandmeister wurde vom Löschzug Mehren Florian-Alexander Klein befördert. Oberbrandmeister wurden vom Löschzug Altenkirchen Klaus-Peter Hassel und Daniel Jansen, vom Löschzug Berod Jürgen Pfeiffer und vom Löschzug Neitersen Sven Schüler. Schüler ist beim Löschzug Neitersen stellvertretender Wehrführer. Hauptbrandmeister wurde vom Löschzug Altenkirchen Herbert Schmid. Schmid ist bekannt für die Organisation und Ausarbeitung von realitätsnahen Großübungen. (wwa) Fotos: Wachow
Brandmeister beim Löschzug Mehren ist Brandmeister Florian-Alexander Klein
Bürgermeister Heijo Höfer überreicht Herbert Schmid die Beförderungsurkunde zum Hauptbrandmeister