Schutzengel vom Schürdter Unfall saß im Mini
SCHÜRDT – Schürdter Unfall auf der B 256 am Montag zeigt sich am Sonntag in ganz anderem Licht –
Sonntagvormittag meldete sich der junge Fahrer des BMW Mini beim Bürgerkurier. „Was da geschrieben wurde stimmt nicht, das war ganz anders!“ Zur Erinnerung: Am Montag gegen Mittag hatte es gegen Mittag auf der Kreuzung Schürdter Höhe, B 256 / L 276, schwer gekracht. Gemeldet wurde ein Unfall bei dem eine Seatfahrerin zwar die Vorfahrt missachtet hatte aber von einem BMW Mini gerammt und auf den linken Randstreifen geworfen wurde. Die Frau sei verletzt ins Altenkirchener Krankenhaus gekommen. – Der BMW Mini Fahrer schildert aber einen ganz anderen Unfallhergang. – Er war aus Richtung Altenkirchen kommend in Richtung Flammersfeld unterwegs. Auf der Kreuzung bemerkte von rechts den Seat aus Richtung Weyerbusch kommen. Der machte auch keine Anstalten zu halten. Er habe noch versucht nach links auf die Gegenfahrbahn auszuweichen. Das habe aber nicht mehr geklappt. Die Seat Fahrerin krachte mit ihrem Fahrzeug in seine Beifahrerseite. Durch den Aufprall ist er mit seinem Mini über die Kreuzung geschleudert worden und sei nach einem Überschlag auf den Rädern wieder zum Stehen gekommen. Ins Krankenhaus sei auch nicht die Seat Fahrerin gekommen sondern er. Erst am Freitag habe er das Krankenhaus Altenkirchen wieder verlassen. Zur Unterstreichung seiner Aussagen schickte der junge Mann Fotos seines Autos an der Unfallstelle. Die zeigen deutlich die Einschlagstelle an der Beifahrerseite auf. Eine Frontbeschädigung hat beim Mini offensichtlich nicht stattgefunden. Zudem gab er an, dass er die zulässige Geschwindigkeit nicht überschritten habe.
Die Strahlen des Schutzengels langen offensichtliche beim Mini-Fahrer