Schuppen brannte in Flammersfeld
Als sich viele Menschen zum Aufbruch der Karnevalssonntagszüge machten riß das Heulen der Sirenen die Mitglieder des Flammersfelder Löschzuges der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld aus ihren Vorbereitungen. Sie sprangen in die Fahrzeuge und eilten zum Feuerwehrhaus und dort in Stiefel und Schutzanzüge. Noch in der Situationsangabe setzten sie die Schutzhelme auf und die AG Träger schulterten die Geräte. Zwei Straßen weiter stieg dichter Qualm gen Himmel. Dort war ein Schuppen, ein Abstellraum hinter einer Garage in Brand geraten. Der AG Trupp ging im Schnellangriff vor und löschte das offene Feuer. Derweil hatte der Hauseigentümer seinen Wagen aus der Garage gefahren und den Strom abgeschaltet. Vermutlich ein technischer Defekt hatte den Brand ausgelöst. Die Innenraumausstattung und das Lagergut wurden vom Feuer zerstört. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf die Garage. Der Hauseigentümer, der eine zeitlang bei ersten Rettungsaktionen der starken Rauchentwicklung ausgesetzt war, wurde von DRK versorgt. (wwa) Fotos: Wachow