Schützengesellschaft Hamm/Sieg feierte ihr 170 jähriges Bestehen

Die Feierlichkeiten zum Schützenfest begannen wie in den Vorjahren auch, am Freitagabend, mit einer Ein-Euro-Party im Schützenhaus. Die DG´s von MAGIC-MUSIC-EVENTS sorgten bis in die frühen Morgenstunden für Spaß und gute Laune. Für Samstag waren die Krönung der Majestäten und der Festzug angesetzt. Die Schützen aus Hamm , unterstützt von befreundeten Schützen aus Altenkirchen, Wissen, Birken-Honigsessen und Betzdorf traten um 16 Uhr am Kulturhaus an, um ihre Majestäten zu krönen. Musikalisch unterstützt wurden sie durch die Oberbergische Musikanten Volperhausen 1907 und der Bergkapelle „Vereinigung“ Katzwinkel 1889. Leider war der Wetter-Gott an diesem Tag mit dem linken Fuß aufgestanden. Er schickte den Schützen immer wieder heftige Regenschauer und kurze Unwetter. Aus diesem Grund fand die Krönung durch den Vorsitzenden Andreas Langenbach im Eiltempo statt. Langenbach überreichte dem neuen Schützenkaiser Frank I. Becker, für die nächsten fünf Jahre, die Kaiserwürde. Torsten Piller wurde zum Schützenkönig Torsten I. zum zweiten Mal und Dominik Zeuner zum Jungschützenkönig Dominik I. gekrönt.
Anschließend marschierten die Schützen ins Schützenhaus auf der Huth. Hier begrüßte Langenbach in aller Ruhe Gastvereine und Gäste. Im Anschluss eröffnete er den Abend mit der Tanz und Stimmungsband „Loss jonn“. Am folgenden Sonntagmorgen war ab 11 Uhr Frühschoppen angesagt. Bei Konzert- und Blasmusik der Bergkapelle „Vereinigung“ Katzwinkel 1889 kam schnell die notwendige „Frühschoppenstimmung“ auf. Ab 15,30 Uhr sorgte MAGIC-MUSIC-EVENTS für die Tanz- und Party-Musik. Um 18 Uhr endete der Frühschoppen mit dem Auszug des Königshofes.