Schützenfest – Parade bei Sonnenschein

Da hatten die Maulsbacher Schützen doch das richtige Los gezogen. In der Nachbetrachtung des Festablaufes des ersten Schützenfestes in der Region hatte der Veranstalter, der Schützenverein Maulsbach, das richtige Wochenende gewählt. Aufgrund der Vielzahl von Veranstaltungen am ersten Maiwochenende kam die Überlegung auf, das Fest doch noch um eine Woche nach hinten, als auf den 14. bis 16. Mai zu verschieben. Das Ding wäre nach hinten losgegangen. Das wochenende war völlig verregnet. Somit strahlte am Festsonntag bei der Parade nicht nur der damals noch amtierende König Jens I. und die Sonne, sondern auch im Nachgang der Vorstand. In langer Reihe paradierten am Sonntag, 8. Mai, etwa 350 Schützen und Musiker an den Majestäten, Funktionären und Ehrengästen, zu denen MdL Dr. Peter Enders, Erste Verbandsgemeinde Beigeordnete Heinz Düber und die Ortsbürgermeister Siegfried Krämer (Fiersbach) sowie Dieter Zimmermann vorbei. (wwa) Fotos: Wachow
Der Schützenzug hat sich formiert
Los geht es – Vorbei an Königin Monika I. vom SV Leuzbach-Bergenhausen
SV „Adler“ Michelbach mit König Wolfgang III. und Kaiserin Roswitha
Schützengesellschaft Altenkirchen mit König Jürgen
Kindertanzgruppe Maulsbach
Jugendblasorchester Mehrbachtal
KKSV Orfgen
KKSV Döttesfeld
SV „Adler“ Michelbach
Schützengesellschaft Altenkirchen
Schützengilde Raubach
SV Leuzbach-Bergenhausen
SV „Im Grunde“ Marenbach
SV „Im Grunde“ Marenbach
SV Maulsbach
SV Maulsbach