Schüler über die Erscheinungsformen des Rechtsextremismus informiert

BETZDORF – Polizeiliche Prävention – Schüler über die Erscheinungsformen des Rechtsextremismus informiert –

Prävention und Aufklärung standen jetzt bei Neuntklässlern des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf auf dem Stundenplan. Polizeihauptkommissar Frank Reifenrath referierte über Erscheinungsformen des Rechtsextremismus. Klassenleiterin Renate Grosch hatte die Schülerinnen und Schüler bereits im Unterricht an die Thematik herangeführt. Die brandaktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit der rechtsterroristischen Vereinigung „Nationalsozialistischer Untergrund“ und dem damit einhergehenden bundesweiten öffentlichen Interesse zeigen, dass Präventionsarbeit auf diesem Gebiet nach wie vor als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe betrachtet werden muss.

Um die Weltanschauung und Ideologie rechtsextremistischer Gruppierungen erfassen zu können, erfolgte zunächst ein geschichtlicher Rückblick in die Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.

PHK Reifenrath gelang es dann, den Bogen in die heutigen Jugendkulturen und rechtsorientierten Erscheinungsformen zu spannen. Jugendliche und junge Erwachsene sehen den Rechtsextremismus heute als eine Art „Erlebniswelt“ und nicht unbedingt als eine politische (extremistische) Bewegung. Jugendliche zeigen sich empfänglich für „Freizeitangebote“ mit denen die Szene das Vertrauen der jungen Menschen erschleichen will. Rechtsextremisten suggerieren ihnen, Teil einer verschworenen Gemeinschaft zu sein, in der man Anerkennung findet und in der jeder für den anderen einsteht.

Dabei sind die verschiedensten Musikrichtungen mit den typischen rechts-extremistischen Inhalten genau so bedeutsam, wie die nach außen erkennbar werdende rechte Gesinnung durch entsprechende Bekleidung und Symbolik. Weiterhin wurden im Vortrag  strafrechtlich relevante Aspekte vorgestellt; daneben auch Wege aufgezeigt, aus dem braunen Sumpf der rechten Szene wieder auszusteigen.

 alt

Klassenfoto mit Polizeihauptkommissar Frank Reifenrath

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert