Schräglage vereint mit Literaturtagen

WISSEN – Schräglage vereint mit Literaturtagen –


Am Sonntag, 26. September lädt die Jazzband Schräglage in guter Tradition zu ihrem jährlichen Open-Air-Auftritt in den oberen Hof des Schlosses Schönstein ein. Schräglage bietet  mit seinen  acht Solisten und einer Sängerin die überaus reichhaltige stilistische Bandbreite des traditionellen Jazz. Das Repertoire umfasst mittlerweile über 60 Titel aus den „großen 20/30ern“ bis heute. „Wir kopieren keine Musik, wir arrangieren diese selbst und haben unsere eigene Spielweise gefunden und verfestigt, eine Mischung aus Dixieland und Swing.“ Die publikumswirksame und mitreißende Interpretation der Stücke lässt jedes Mal den „Funken überspringen“. Dies belegen alle Presseartikel und die Gästebucheinträge. Das „Einzugsgebiet“ der Jazzband Schräglage reicht von Berlin über Weimar  bis Homburg/Saar, Anfragen kommen u.a. aus den USA und Ungarn. Es werden von Jahr zu Jahr immer mehr.

In diesem Jahr wird eine ungewöhnliche Kombination realisiert.

alt

Schräglage spielt nach der Lesung von Hanns-Josef Ortheil, die den letzten Part der 9. Westerwälder Literaturtagen darstellt, die von der VHS Wissen und der Wissener eigenART zusammen mit dem Autor veranstaltet werden. Um 11 Uhr liest Ortheil im Kaminzimmer des Schlosses aus seiner Neuerscheinung „Die Moselreise“ und aus seinem Erfolgsroman „Die Erfindung des Lebens“. Beide Romane sind stark autobiographisch und eine literarische Sensation. Leider ist die Lesung schon seit Wochen ausverkauft. Auch an der Tageskasse werden voraussichtlich keine Karten mehr erhältlich sein. Wohl besteht aber die Möglichkeit, den Autor beim anschließenden Konzert der Jazzband „Schräglage“ zu treffen. Die legt gleich nach der Lesung um ca. 12 Uhr los und wird ihr Publikum zwei Stunden lang köstlich unterhalten. Ebenso köstlich ist das Angebot der Hatzfeldtschen Wildkammer, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das leibliche Wohl sorgen werden.

Beitrag teilen