Rußpartikel hatten sich vermutlich entzündet
HAMM/SIEG – Mit dem Stichwort “Flammen aus Kamin“ wurde Freitagabend, 7. August um 22.26 Uhr die Hammer Feuerwehr zu einem holzverarbeitenden Betrieb im Industriegebiet Hamm/Sieg alarmiert.
Die Wehrleute, die mit dem Kommandowagen und einem Tanklöschfahrzeug ausrückten, konnten kurz nach Eintreffen keinen Flammenschein mehr feststellen. Vermutlich hatte sich beim Hochfahren der Heizanlage Ruß im Schornstein entzündet, der für den kurzen Flammenschein verantwortlich war. Wegen der herabgefallenen, heißen Rußpartikel ließ Einsatzleiter Torsten Müller den Bereich um den Schornstein mit der Wärmebildkamera kontrollieren, zudem wurde der Außenbereich des Spänebunker vorsorglich mit Wasser eingenässt. Nach 30 Minuten beendete die Hammer Wehr den Einsatz. (tb) Foto: Feuerwehr Hamm