RHEINLAND-PFALZ – Frank Werneke auf Bezirksbesuch in der Pfalz: ver.di-Vorsitzender fordert Stärkung der Kommunen für eine funktionierende Gesellschaft
RHEINLAND-PFALZ – Frank Werneke auf Bezirksbesuch in der Pfalz: ver.di-Vorsitzender fordert Stärkung der Kommunen für eine funktionierende Gesellschaft
Der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Frank Werneke, besucht am kommenden Freitag, dem 4. Juli 2025, die Stadt Pirmasens, um sich direkt mit Beschäftigten aus Kitas, dem Städtischen Krankenhaus sowie Vertreterinnen und Vertretern der Stadtspitze auszutauschen. Ziel des Besuchs ist es, die Anliegen und Wünsche der Beschäftigten vor Ort zu hören und gemeinsam über die Herausforderungen im Bereich der Daseinsvorsorge zu sprechen.
„Wir brauchen handlungsfähige Kommunen, damit unsere Gesellschaft funktionieren kann“, betonte Werneke im Vorfeld seines Besuchs. Gerade angesichts der aktuellen Diskussion um das Sondervermögen Infrastruktur sei es essenziell, dass die finanziellen Mittel dort ankommen, wo sie den Menschen unmittelbar zugutekommen – in den Kommunen. Nur so könne verhindert werden, dass Bürgerinnen und Bürger abgehängt werden oder sich vom Staat entfremdet fühlen.
„Wir wollen uns als Teil der Gesellschaft für eine funktionierende und ganzheitliche Daseinsvorsorge einsetzen. Das ist auch eine Maßnahme gegen rechtsextreme Tendenzen“, so Werneke weiter. Er forderte zudem, dass das Konnexitätsprinzip (‚Wer bestellt, bezahlt‘) bei zukünftigen Gesetzen des Bundes und des Landes konsequent angewendet wird.
Im Bereich der Gesundheitsversorgung betonte Werneke die Notwendigkeit einer Personalbemessung in Krankenhäusern, die sich am tatsächlichen Versorgungsbedarf orientiert. Für den Ausbau der Kita-Plätze seien neben finanziellen Mitteln für die Instandsetzung maroder Einrichtungen auch qualifizierte Fachkräfte unerlässlich – unzureichend ausgebildete Beschäftigte könnten die Herausforderungen nicht bewältigen.
Der Besuch beginnt um 9:30 Uhr mit einem Treffen in einer Pirmasenser Kita. Gegen 11:00 Uhr folgt ein Austausch mit Beschäftigten des Städtischen Krankenhauses Pirmasens. Um 12:30 Uhr findet ein Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtspitze im Ratssaal der Stadtverwaltung statt, bei dem Themen wie Daseinsvorsorge und Kommunalfinanzen im Mittelpunkt stehen. Um 13:30 Uhr folgt ein Pressegespräch. Den Abschluss bildet ab etwa 14:00/14:30 Uhr ein Treffen mit Mitgliedern des Ortsvereins Pirmasens im Naturheilverein.