Rhein in Flammen

DSC_3442KOBLENZ. Rhein in Flammen – das jährliche Lichterschauspiel in Koblenz – DSC_3373Hunderttausende haben am Samstag beim Koblenzer Sommerfest den Mega-Event “Rhein in Flammen” besucht. Mehrere hunderte Menschen erlebten das Höhenfeuerwerk auf den rund 60 Passagierschiffen, die bei der Rückkehr von Spay nach Koblenz, vor der Festung Ehrenbreitstein vor Anker gingen. Den unumstritten besten Blick hatten die Besucher des ausgebuchten Koblenzer Campingplatzes, die den Kaiser und die Festung im Feuerzauber genau vor Augen hatten. Auch von den Passagierschiffen in der Mosel, die in Fünferreihe nebeneinander lagen, hatte man einen genialen Blick nach oben. Bereits zum 58. Mal lockte die Stadt Koblenz mit dem Mega-Event “Rhein in Flammen” zahllose Busunternehmen auch aus den Benelux-Ländern und England, sowie aus allen Bundesländern in die Rhein/Moselstadt. Das bekannte Verkehrschaos um Mitternacht, forderte nach dem Feuerwerk, besonders auf den Brücken in und aus der Stadt heraus etwas mehr Geduld. Reger Betrieb und Wartezeiten herrschten wie zu BuGa Zeiten, auch an der Seilbahn. Viele Menschen hatten oben auf dem Festungsparkplatz an den Kasernen geparkt. Das Koblenzer Sommerfest bot auch nach Mitternacht noch so einiges für Partyfreaks, vor allem weil trotz teilweise rabenschwarzer Wolken der Schirm zugeklappt bleiben konnte. (mabe) Fotos: Becker

Beitrag teilen