REGION – Leserbrief von Siegfried Kowallek, zur zunehmenden Zerstörungswut in Kirchen
REGION – Leserbrief von Siegfried Kowallek, zur zunehmenden Zerstörungswut in Kirchen
Kirchen berichten von einer dramatischen Zunahme von Vandalismus in Deutschland. Der Atheist und Linken-Politiker Gregor Gysi stellt heraus, zurzeit seien nur Religionen wirklich in der Lage, grundlegende Moral- und Wertvorstellungen allgemeinverbindlich in der Gesellschaft zu prägen, denn viele Menschen in den Kirchen lebten und vermittelten Moral- und Wertvorstellungen wie die Achtung der Menschenwürde, Solidarität und Barmherzigkeit, was Entfremdungstendenzen in der Gesellschaft positiv entgegenstehe. Der religionspolitische Sprecher der Linken, Bodo Ramelow, sagt deutlich, Orte des religiösen Lebens zu zerstören oder gar zu entweihen, seien alarmierende Zeichen von gesellschaftlicher Verrohung und großer Respektlosigkeit, denn solche Taten beschädigten die ganze Gesellschaft. Ein Sprecher der katholischen Bischofskonferenz beklagt, hier seien inzwischen sämtliche Tabus gefallen. Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer erklärt, die beste Alarmanlage (in Kirchen) sei der Beter. Aber Tatsache ist, ob betend oder nicht betend, Vandalismus in Form von Attacken auf Kirchen sollte uns alle angehen. Deswegen finde ich es großartig, dass Politiker der Linken, ob Atheisten wie Gysi oder Protestanten wie Ramelow, sich ohne Wenn und Aber dazu bekennen, dass Religion Wertvorstellung allgemeinverbindlich prägen kann. Siegfried Kowallek, Neuwied