Raubacher Schützenfestsonntag – Festzug

RAUBACH – Festlicher Schützenumzug durch den Ort von Besuchern mit Beifall bedacht –

Am Bahnhofsplatz trafen sich wie jedes Jahr, so auch in diesen, die uniformierten Schützen/innen der befreundeten Schützenvereine und Schützengesellschaften und Musikgruppen um sich auf der L 267 zur Begrüßung durch die Raubacher Majestät aufzustellen. Bereits hier säumten die Bürger die Straßen um dem farbenfrohen Schauspiel beizuwohnen. In langer Reihe standen die Schützengesellschaft Altenkirchen, KKSV Döttesfeld, Schützengilde Feldkirchen, Schützengilde Giershofen, Schützenverein Maulsbach, Schützenverein „Adler“ Michelbach, Schützengesellschaft Niederbieber und KKSV Orfgen, begleitet vom Musikverein Siershahn, Spielmannszug Heimbach-Weiss und Spielmannszug Kleinmaischeid. Nach Einzug der Fahnengruppe, Begrüßung durch den König Mike Broszeit und Einzug des Königspaares und der Ritterpaare zog der Schützenzug, gesichert durch die Freiwillige Feuerwehr Raubach, in den Ort. Auf der Kreuzung des Ortskernes fand nach dem Rundmarsch bei trockenem Wetter und erträglichen Temperaturen die Parade statt. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Spielmannszug Heimbach-Weiss

alt

Raubacher Fahnengruppe

alt

Raubacher Königspaar

alt

Schützengesellschaft Altenkirchen

alt

KKSV Orfgen

alt

Fahnengruppe SV „Adler“ Michelbach

alt

Musikverein Siershahn

alt

Königspaar SV Maulsbach

alt

Spielmannszug Kleinmaischeid

alt

Kindergruppe KKSV Döttesfeld

alt

Käönigspaar Schützengesellschaft Niederbieber

alt

Königspaar Schützengilde Feldkirchen

alt

Königspaar Schützengilde Giershofen

alt

Gesellschaft Hindenburg Derendorf

alt

Jugendgruppe SG Raubach

alt

alt

FFW Raubach

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert