PSAG-Fachtagung: Macht-Arbeit-Psychisch-Krank

ALTENKIRCHEN – PSAG-Fachtagung: Macht-Arbeit-Psychisch-Krank –

Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft im Landkreis Altenkirchen (PSAG) führt am 13. September in der Stadthalle Altenkirchen eine Fachtagung zum Thema „Macht-Arbeit-Psychisch-Krank“ durch. Arbeitgeber aus der Region, Fachpublikum sowie interessierte  Bürger sind eingeladen, sich über Hintergründe zu informieren und neue Ansätze zur Intervention und Prävention zu diskutieren. Die PSAG tritt satzungsgemäß seit Jahren für die Verbesserung der Situation psychisch kranker Menschen im Landkreis Altenkirchen ein. Immer mehr Menschen in unserer Region werden durch Arbeit, Arbeitsbedingungen oder Dauerarbeitslosigkeit psychisch krank. Die Vermittlung von Menschen mit psychischer Erkrankung seitens der Jobcenter oder den Trägern beruflicher Rehabilitation auf den allgemeinen Arbeitsmarkt gestaltet sich als äußert schwierig. Volkswirtschaftlich wie gesellschaftspolitisch gesehen stehen Kommunen wie der Landkreis Altenkirchen vor der Aufgabe, sich dieser Entwicklung entgegen zu stellen. Laut der PSAG ist Ziel des Fachtages, besonders Arbeitgeber und Arbeitgeberverbände, Ämter, Öffentlichkeit und soziale Institutionen im Landkreis Altenkirchen für das Thema „Psychische Erkrankung“ im Kontext Arbeit zu sensibilisieren. Darüber hinaus soll der Fachtag, der unter der Schirmherrschaft von Landrat Michael Lieber steht, über die Chancen und Risiken des Arbeitsmarktes der Zukunft informieren sowie neue Ansätze der psychosozialen Präventions- und Interventionsmöglichkeiten, Anlaufstellen und Netzwerke generieren. Hierzu tragen neben einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion interessante Fachvorträge von Dr. Hilmar Schneider, Direktor Arbeitsmarktpolitik am Bonner Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, von Wiebke Ahrens, Koordinatorin des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit und von Uli Schmidt vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Soziales, bei. Interessierte können sich noch bis zum 09. September 2011 anmelden: werner.hollmann@kreis-ak.de, Tel.: 0 26 81 / 81 27 24. Der Tagungsbeitrag incl. Getränke und Mittagessen beträgt 20,- Euro. Weitere Informationen auch unter: www.kreis-altenkirchen.de

 

Titelfoto: Psychiatriekoordinator Werner Hollmann und seine Vorgängerin Doris Lindlohr

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert