Polizei fahndet mit Unterstützung der Fernsehsendung „XY … ungelöst“ nach dem brutalem Einbrecher
Mit nicht nachvollziehbarer Brutalität ist am Abend des Rosenmontags, am 7. März, ein Einbrecher in Braubach vorgegangen, als er sich von einer Reinigungskraft in die Enge getrieben fühlte: Gegen 21.30 Uhr bemerkte die 54jährige Reinigungskraft Licht im oberen Stockwerk des Kindergartens und war der Meinung, dass ein Mitarbeiter dort noch spät seiner Arbeit nachgeht. Entsprechend arglos sucht sie die betreffenden Räume auf und wurde völlig unvermittelt mit einem Kinderstuhl von hinten niedergeschlagen. Sie trug massive Kopfverletzungen sowie zahlreiche Verletzungen davon, die einen längeren stationären Krankenhausaufenthalt nach sich zogen. Ebenfalls an diesem Faschingswochenende waren zuvor bereits die Kindertagesstätte St. Maximin in KO-Horchheim, Mittelstraße und die Kindertagesstätte „Am Kastanienplatz“ in Lahnstein von einem unbekannten Täter heimgesucht worden. Am 1. März registrierte die Polizei zudem einen Einbruch in den Kindergarten in der Emser-Straße 64 in Koblenz-Pfaffendorf.
Die ermittelnden Beamten schließen auch heute noch nicht aus, dass alle Einbrüche von ein und demselben Täter begangen wurden. Die Kripo Koblenz hatte seinerzeit mit einem Phantombild nach dem „Braubacher-Täter“ gefahndet. Sämtliche Ermittlungsansätze und Hinweise führten aber bis zum heutigen Tage nicht zur Ermittlung des Täters. Neue und vielleicht entscheidende Hinweise erhoffen die Beamtinnen und Beamten sich jetzt durch die Ausstrahlung des Falles in der Fernsehsendung „ Aktenzeichen XY … ungelöst“. In der Sendung am kommenden Mittwoch, 12. Oktober, 20.15 Uhr, im ZDF, wird der Fall als Filmbeitrag aufgearbeitet und ausgestrahlt. Neben den Telefonleitungen, die zur Hinweisaufnahme im Fernsehstudio unter 089 / 95 01 95 geschaltet sind, sind auch die Sachbearbeiter der Kriminalpolizei Koblenz an diesem Abend erreichbar: Telefon 0261/ 103-2345.