Pfingstgaudi in Burglahr

BURGLAHR – Burglahrer Pfingstgaudi am Dorfgemeinschaftshaus am Alvenslebenstollen –

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf ’48 veranstaltete am Pfingstwochenende die zweite Burglahrer Pfingst-Gaudi. Nach dem großen Erfolg aus 2010 hofften die KG und alle Beteiligten auf eine große Teilnahme. Nachdem am Pfingstsonntag pünktlich die Sonne herauskam und sich langsam der Platz um das Dorfgemeinschaftshaus füllte, begann pünktlich wie geplant um 12.30 Uhr das  Konzert des Musikvereins „Alte Kameraden“ Burglahr. Ady Krumscheid und seine Musiker wurden teilweise von dem Backgroundchor der dollen Höhner unterstützt, die für die Cocktailbar zuständig waren. Die Tanzgruppenmädels sind für jeden Jux zu haben. Das zeigten sie deutlich, als sie nach dem Konzert zu den Instrumenten griffen und eine nicht geplante humoristische Einlage gaben. Zum Programm gehörte am Samstag gegen 19.00 Uhr der Fassanstich durch Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg und
Cocktails aus dem „Hühnerstall“ der Gardetanzgruppe „Dolle Höhner“. Durchgehend gab es Samstag im Zelt Livemusik. Sonntag nach dem Frühschoppen platzierte sich das Konzert des Musikvereins „Alte Kameraden“ Burglahr. Es wurden geführte Touren durch den Alvenslebenstollen angeboten. Ab 14.00 Uhr Kaffee & Kuchen im Dorfcafé des Möhnenclub Burglahr. Die Möhnen hatten alle Hände voll zu tun um Kaffee und Kuchen im vollbesetzten Gemeinschaftshaus zu kredenzen. Ebenfalls startete ab 14.00 Uhr der zweite Burglahrer Fünfkampf, bei dem als Titelverteidiger der SV Güllesheim antrat. Hier konnte  jeder an fünf lustigen Spielen, so das Kuhmelken und lustige Neuheiten, teilnehmen um den Wanderpokal und Preise zu erkämpfen. Vier Mannschaften traten mit viel Spaß gegeneinander an. Die meiste Freude oder auch Frust entstand beim Feuerlöschen. Mit scharf  geladenen Wasserpistolen mussten in zwei Meter Entfernung brennende Teelichter gelöscht werden. Eine Disziplin die ziemlichen Unterhaltungswert hatte. Auch das Melken der Kuh auf Rädern vom Müllerhof in Rott, sorgte für Gelächter. Beim Bierkrug schieben waren die Sportler aus Güllesheim klare Favoriten. Die Güllesheimer Ivo Frank, Thorsten Mario und David durften den Pokal wieder mit ins heimische Vereinslokal nehmen. Die Zweitplazierten Irina, Marina, Andrea, Heike und Bianca freuten sich gegen die dritten Sieger, den SVG Gülleseim zwei gewonnen zu haben. Während die Einen um den Sieg sägten, schminkte Andrea Eul im Schatten der Wurstbraterei der Exprinzessin Christa und ihrer Hofdame, unermüdlich zahllose Kindergesichter. Die Hüpfburg erfreute sich bei den kleinen Besuchern über große Beliebtheit. So wurde auch in diesem Jahr die Pfingstgaudi wieder ein Fest an das sich die Burglahrer Karnevalisten und ihre Besucher gerne erinnern werden. (mabe)

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert