Per Knopfdruck zur DRK-Zentrale

ALTENKIRCHEN – DRK HausNotruf hilft besonders im Alter.

Selbstbestimmt und unabhängig in der vertrauten Umgebung leben. Freiheiten bis ins hohe Alter oder bei hohen Gesundheitsrisiken genießen. Und dabei die beruhigende Gewissheit haben, dass im Notfall schnell fachkundige Hilfe kommt. Rund um die Uhr. Diese Sicherheit gibt der DRK-HausNotrufService. Ausgerüstet mit einem kleinen mobilen Sender genügt ein kleiner Daumendruck und sofort stellt der kleine Sender eine Verbindung zur DRK-Zentrale her. Dann können Hilfesuchende, auch ohne das Telefon, über den Lautsprecher vom Gerät mit dem DRK-Mitarbeiter Kontakt aufnehmen. Aber auch für den Fall, dass man nicht mehr sprechen kann oder nach dem Senden des Notsignals das Bewusstsein verliert, erkennt die HausNotruf Zentrale automatisch den Absender des Notrufes. Gleichzeitig werden lebenswichtige Informationen des Patienten abgerufen. Darüber hinaus wird auf der nächstgelegenen Rettungswache ein Haus- bzw. Wohnungsschlüssel hinterlegt. So können im Notfall fachlich kompetente Rettungsleute vom DRK dem Patienten zur Hilfe kommen. Auch Familien und Angehörige die weit entfernt wohnen gibt es ein gutes und sicheres Gefühl. Informationen gibt es beim DRK in Altenkirchen, Telefon 02681-800642, Anne Schneider.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert