Open Air Gospelkonzert in Dinslaken mit Winters

Dinslaken IMG_0705DINSLAKEN: Jonny Winters besuchte die Trabrennbahn in Dinslaken – Zusammen mit dem Vorsitzenden des Dinslakener Festkomitees für Karneval besuchte Winters die Trabrennbahn in Dinslaken, um dort die Begebenheiten und die komplizierte Akustik zu prüfen. In Dinslaken findet am Rosenmontag 2014 vor ganz großer Kulisse der Rosenmontagsevent des Vereins statt. Der hat sich über die Jahre in der Stadt am Niederrhein etabliert. Techniker von Rang und Namen vermessen zusammen mit Winters die unzähligen Quadratmeter und tauschen Erfahrungen aus. Solche Hallen zu beschallen gestaltet sich als Herausforderung für die Techniker vor Ort. Die Betreiber der Rennbahn helfen mit Erfahrungswerten und beraten sich mit den Verantwortungsträgern des Komitees. Der Vorsitzende wünscht sich für die Örtlichkeit am Niederrhein im Jahr 2014 ein großes Open Air Gospelkonzert mit „King of Gospel“ im Programm. Die Trabrennbahn hatte ihre Glanzzeiten in den 70ger und 80ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Das macht ihren Charme aus. Im Außenbereich finden sich Angebote für Hubschrauberrundflüge zu Hochzeitsfeiern und im Inneren der unermesslich großen Wettbüros erinnert das Inventar an die ganz großen Wetten. Am 18. September 1977 wurde im großen Preis von Dinslaken zum Beispiel ein Gesamtumsatz von 1.016.207,50 DM erzielt. Irma Stanton machte beim Rundgang die Feststellung, dass sie noch die Verzweiflung mancher Wetter fühle, die sich hier einst mit Sicherheit um Kopf und Kragen gewettet und verspielt haben. (irsta) Fotos: Stantonia/Winters

Beitrag teilen