Oberlahrer Schwimmbad wird zum Energiepark

OBERLAHR – Das Gesicht des ehemaligen Oberlahrer Schwimmbades verändert sich!

In den letzten Wochen hat sich hinter dichten Hecken im einstigen Schwimmbad in der Lahrer Herrlichkeit eine Menge verändert. Hier wird geschraubt, verkabelt und vernetzt. Die Firma TMF aus Neuwied errichtet zur Zeit den Energiepark Lahrer Herrlichkeit.
Der Neuwieder Jungunternehmer Holger Flammersfeld und seine Frau Ilonka haben das ungenutzte  Schwimmbadgelände samt Betriebsgebäude von der Verbandgemeinde im vergangenen Jahr gekauft und zu einem Solarpark mit über  1.000 Solarpanels ausgebaut. Technisch läuft die Anlage, es fehlen noch die Abdeckungen über den ehemaligen Schwimmbecken, die erst einmal vom Bewuchs befreit werden mussten. Wenn in wenigen Wochen die RWE die Freigabe für das Projekt gegeben hat, wird die Sonne über dem Wiedtal für eine Menge erneuerbare Energie sorgen und viele Haushalte versorgen. Die Lage der Solaranlage an der Wied ist ideal. Die schöne Landschaft wird nicht ge- und zerstört und ist hinter natürlichen Hecken versteckt. 200.000 Kilowatt wird der Solarpark produzieren. Während die Elektriker von Holger Flammersfeld mit Volldampf für die Eröffnung arbeiten, bewacht Lucky, der fünfjährige Mischlingsrüde das Gelände. Ungebetene Gäste werden von ihm nicht auf das Gelände gelassen. Die Anlage produziert auch Strom wenn die Sonne mal nicht scheint, erklärt Holger Flammersfeld. Mit einem Handy und der passenden Ap misst er die Lichtstrahlung, die schon für die Energiegewinnung ausreicht. Durch  den  neu geschaffenen Energiepark Lahrer Herrlichkeit rangiert die Verbandsgemeinde Flammersfeld noch weiter vorne in der Statistik für Erneuerbare Energie in RLP. (mabe)

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert