OBERLAHR – Oberlahrer Senioren feiern den Herbst
OBERLAHR – Oberlahrer Senioren feiern den Herbst
Alle Jahre wieder meist in den letzten beiden Monaten des Jahres laden die Bürgermeisterin Anneliese Rosenstein und ihr Gemeinderat die Senioren von Oberlahr zum geselligen Treffen bei Kaffee und Kuchen, Unterhaltung nettem Beisammensein und Gesprächen von gestern und heute ein. War es früher mal leerer bei solchen Einladungen, bleibt heute kaum ein Platz unbesetzt, sind doch heute schon die Vertreter der Babyboomer der Nachkriegsgeneration dabei. Eine verteilte Lektüre über die Oberlahrer Volksschule gab viel Gesprächsstoff. Ob an Lehrer Schmidt oder das „Frollein Esch „wurden die Anekdoten ausgetauscht. Auch die Bauarbeiter an der Schule waren vielen als Familienmitglieder bekannt. Eine Freude war auch das Wiedersehen mit älteren Mitbewohnern, die am Dorfgeschehen schon lange aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr teilgenommen hatten. Nachdem die Gäste begrüßt und das reichhaltige Kuchenbuffet abgeräumt war, konnten sich die Senioren bei einem spannenden mit alten Bildern untermalten Vortrag einer Expertin über die Bergbautraditionen in Oberlahr informieren. Die Region lebte in den letzten Jahrhunderten von den zahlreichen Erzabbaugebieten im Wiedtal. Unterhaltsame Geschichten und wahre Begebenheiten wurden wieder lebendig. Der Nachmittag klang aus mit schmissiger Musik und einem deftigen Abendessen, bevor im Pfarrheim wieder Ruhe einkehrte. Bedauert wurde von vielen der Tod des ehemaligen, langjährigen Pastors. Clemens Feldhoff starb im Sommer kurz vor seinem 90-jährigen Geburtstag. Zwei Jahrzehnte hatte er am Leben im Dorf immer teilgenommen. Aus gesundheitlichen Gründen hatte er mit 85 seinen Job als Pfarrer IR. aufgegeben und war in eine Seniorenanlage bei Köln übersiedelt. Auf dem dortigen Friedhof hat er dann seine letzte Ruhe gefunden. Hat sein Wirken in Oberlahr vor allem bei der älteren Bevölkerung viele Erinnerungen und Spuren hinterlassen, an die man sich gern erinnert. (Mabe) Fotos: Marlies Becker






























