Neuwied sucht noch ehrenamtliche Helfer und Teilnehmer
NEUWIED – Mitmachen beim Rheinland-Pfalz-Tag – Neuwied sucht noch ehrenamtliche Helfer und Teilnehmer – Die Stadt Neuwied ist vom 18. bis 20. Juli 2014 Gastgeberin des 31. Rheinland-Pfalz-Tag. Das große Landesfest zeigt, was Rheinland-Pfalz ausmacht. Städte und Landkreise präsentieren sich ebenso wie die Landesregierung und der Landtag, Landesämter und –anstalten, deutsche und amerikanische Streitkräfte wie auch Friedens- und Selbsthilfeinitiativen, kirchliche Organisationen, Umweltverbände, der Breitensport oder Sicherheits- und Hilfsorganisationen.
Das Landesfest wäre nicht möglich ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer/innen, die die Veranstalter unterstützen. Sie leisten mit ihrem großen Engagement schon lange vor dem Fest und auch während des Festwochenendes einen erheblichen Beitrag zum Erfolg des Rheinland-Pfalz-Tages. Jede helfende Hand wird gebraucht – ob Gästebetreuer, Assistent bei Foto- und Filmdokumentation, Auf-/Um- und Abbauhelfer, Schilderträger beim Festzug, und in vielen anderen Einsatzgebieten. Wer als Helfer, oder City Guide beim Rheinland Pfalz-Tag 2014 mitmachen möchte, kann sich bei der Stadt Neuwied melden. Ansprechpartnerin ist Birgit Bayer Dort kann man sich als ehrenamtlicher Helfer registrieren. Interessenten, die am 31. Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied mit Informationsständen, Gastronomie- oder Weinständen, Ausstellungen und Festzugsbeiträgen teilnehmen wollen, können sich seit Anfang September bewerben. Das große Landesfest bietet vielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung. Bewerbungen können bis zum 30. November eingereicht werden. Für Festzugsbeiträge ist der 31. Dezember Bewerbungsschluss. Ansprechpartner für den Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied: Ehrenamtliches Helferprojekt ist Birgit Bayer, die sich seit geraumer Zeit schon mit inzwischen 13 Ehrenamtlichen Mitarbeitern in das Projekt eingearbeitet hat. Auch hier werden noch Mitstreiter gesucht.
Zum Festzug ist: Vanessa Selent, Ansprechpartner. Das Kommunales Programm liegt in den Händen von: Petra Neuendorf, Die Projektleitung: Rolf Straschewski, vom Stadtmarketing, bei dem auch die Fäden zusammenlaufen. Als Sponsor für die Ausrüstung der Helfer hat sich die Sparkasse Neuwied gefunden. Gerhard Grün von der SPK Neuwied betonte, dass die Sparkasse gerne Projekte für Menschen in der Region unterstützt. Die Ausrüstung bestehend aus Poloshirt, Kappe, Tasche, Ausweis und Regenjacke mit Motiv zum Rheinlandlandpfalztag geht in den Besitz der Helfer über. Als Dankeschön für die Ehrenamtliche Hilfe gibt es noch neben einem Helferfest eine von OB Nikolaus Roth unterschriebene Urkunde. Ein entsprechendes Anmeldeformular als Helfer beim RLP Tag ist online bei der Stadtverwaltung abrufbar. Fotos: Becker