Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

NEUWIED – Ist die Demokratie weiblich?

NEUWIED – Ist die Demokratie weiblich?

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt zu einer ganz besonderen Demo – Veranstaltung ein. Mit der Frage, „ist die Demokratie weiblich?“ geht der Veranstalter der Frage nach den vielschichtigen Rollen von Frauen in Gesellschaft, Beruf und Politik nach.

Die Veranstaltung findet am Samstag, 08. Februar 2025 von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr auf dem neuen Neuwieder Marktplatz statt.

Typisch Frau – typisch Mann? So einfach wie es klingt ist das nicht mit uns; es ist mehr Klischee als Ergebnis unserer Menschheitsgeschichte, denn in uns allen schlummern feminine und maskuline Anteile.

Frauen als Zielgruppe sind aber aus mehreren Gründen von besonderem Interesse. Frauen wählen überwiegend – anders als Männer – demokratische Parteien, sind also wichtige Multiplikatorinnen für Demokratie und Toleranz. Leider sind sie in der Politik, wie an entscheidenden Stellen im Berufsleben unterrepräsentiert und benachteiligt.

Um was geht´s? Mit „Familie“, „Beruf“ und „Teilhabe“ spricht der Veranstalter Themen an, mit denen jede Demoteilnehmerin, jeder Demoteilnehmer schon Erfahrungen gemacht hat. Es sind Keimzellen des Miteinanders, Keimzellen der Demokratie. Keine Sorge, Vorträge wird es nicht geben. Stattdessen kommen Frauen, auch Männer und Kinder mit der Frage zu Wort, was Demokratie, was Teilhabe für sie persönlich bedeutet. Mit Unterstützung von Kunstschaffenden aus Neuwied erhält die Veranstaltung Stilelemente aus szenischem Spiel, Musik und Gesang, Interview und Information.

Weitere Stichpunkte sind: Geschlechtergerechtigkeit, Toleranz, Solidarität, Förderung von Familien, Frauenrechte und politische Teilhabe, Überwindung überkommener Rollenbilder, Schutz und Verhinderung von Gewalt an Frauen und Kindern, Gleichstellung in Beruf und Gesellschaft.

Ist die Demokratie weiblich? Alle Interessierten, Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche, Familien, junge und ältere Menschen, einfach alle, sind herzlich willkommen!

Beitrag teilen