Neue Kehrmaschinen arbeiten in Neuwied
5.000: So viele Stunden ist eine Kehrmaschine unterwegs, bis sie in „Rente“ gehen darf. In Neuwied ist das bereits nach vier Jahren der Fall, da sie dort zirka 1.200 Stunden jährlich im Einsatz sind. Andreas Klein und Dirk Zenz von der Firma Jungbluth aus Kruft präsentierten Bürgermeister Reiner Kilgen, Frank Schneider von den SBN und Stadtwerke-Geschäftsführer Stefan Herschbach die neuen Kehrmaschinen. Nach einer ausführlichen Testphase hatte man sich für das Fabrikat „Hako“ entschieden, das mit einer verbesserten Saugleistung, einem verbrauchsarmen Motor und vor allem einem geringeren Geräuschspegel, unter 99 Dezibel, überzeugte. Mitarbeiter der Servicebetriebe drehten eine Proberunde und zeigten somit direkt, was die neuen Reinigungsgeräte können. Einsatzbereich für die kleinere Citymaster 1.250 sind Gehwege, die Citymaster 2.000 wird man auf Plätzen und Wegen finden.