NEITERSEN – Das Kinoprogramm der „Wied-Scala“ wurde erneut ausgezeichnet
NEITERSEN – Das Kinoprogramm der „Wied-Scala“ wurde erneut ausgezeichnet – Das Kultusministerium ehrte herausragende Kinos in Rheinland-Pfalz mit dem renommierten Kinoprogrammpreis. Auch unter der neuen Leitung von Samuel Tomasiello wurde die „Wied-Scala“ zum wiederholten Mal mit dem begehrten Preis für ein außergewöhnliches kulturelles Programm ausgezeichnet.
Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck hat im Pro-Winzkino Simmern den Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Unter der neuen alleinigen Leitung von Samuel Tomasiello wurde das Jahresprogramm der Wied-Scala Neitersen in den Kategorien „herausragendes kulturelles Filmprogramm“ sowie „Kinder- und Jugendfilm“ und „Kurzfilm“ ausgezeichnet. Insgesamt darf sich das Programmkino über ein Preisgeld in Höhe von 5.500 Euro freuen.
„Mit dem Kinoprogrammpreis setzen wir ein deutliches Zeichen für den Erhalt und die Stärkung der Kinokultur in Rheinland-Pfalz – ganz bewusst auch in kleineren Städten und ländlichen Regionen. Programmkinos sind kulturelle Juwelen, die mit ihrem vielfältigen Angebot Horizonte öffnen, Begegnungsräume schaffen und wichtige Impulsgeber für gesellschaftlichen Austausch sind. Wir wollen sicherstellen, dass diese wertvollen Orte auch in Zukunft lebendig bleiben und Menschen aller Generationen inspirieren“, betonte Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck anlässlich der Preisverleihung.
Mit dem Kinoprogrammpreis fördert das Land Rheinland-Pfalz seit 1991 das Kulturgut „Film“. Ausschlaggebend ist dabei die Qualität des Programms unter besonderer Berücksichtigung der spezifischen Standortsituation des jeweiligen Kinos.
Ortsbürgermeister Frank Bettgenhäuser gratulierte Tomasiello herzlich zu diesem Erfolg und überreichte einen Präsentkorb im Namen der Gemeinde Neitersen zusammen mit den Beigeordneten und dem Vorstand des Fördervereins „Kulturkino Neitersen e.V.“
„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Wied-Scala in Neitersen, die es immer wieder schafft, ein so vielfältiges Programm auf die Beine zu stellen. Für Neitersen ist das Programmkino mit Café ein zentraler kultureller Anker und es freut mich, dass diese großartige Arbeit mit dem Kinopreis gewürdigt wurde“, so Frank Bettgenhäuser.
Samuel Tomasiello ist dankbar und zufrieden, den Ort Neitersen auf kulturell so würdige Weise landesweit vertreten zu können und freut sich für jegliche Unterstützung. Sein Wunsch für die Zukunft: kommt vorbei, genießt Kino mit Herz, mit Anspruch und Atmosphäre – im Programmkino der Wied-Scala. Text u. Foto: U. Schmidt