Nach Hausdurchsuchungen erfolgen Festnahmen – Verdächtige geständig
BETZDORF – Einbruchsserie geklärt – Nach gemeinsam geführten Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen und dem Fachkommissariat K 5 der Kriminalinspektion Betzdorf erfolgten am 04. September, mehrere zeitgleiche Durchsuchungen und vorläufige Festnahmen von Tatverdächtigen im Kreis Altenkirchen. Die ermittelten Tatverdächtigen im Alter von 19 bis 24 Jahren sind überführt und teilgeständig die Einbrüche in die Telekom-Filialen in Wissen und Altenkirchen in der Nacht zum 16. August und in ein Radio- und Elektrofachgeschäft in Puderbach in der Nacht zum 22. August verübt zu haben. Darüber hinaus stehen die Tatverdächtigen in dringendem Verdacht in wechselseitiger Beteiligung für weitere Straftaten im Bereich Altenkirchen verantwortlich zu sein: Zwei PKW-Diebstähle am 13. Juli und 15. August in Helmenzen, Einbruchsdiebstahl in/aus Sportlerheim am 15. Juni in Pracht, Diebstahl einer Musikanlage am 16. August in Altenkirchen, Einbruchsdiebstahl in/aus Kiosk am Schwimmbad in Herschbach, Mitte August. Zwei der jungen Männer im Alter von 19Jahren aus dem Raum Altenkirchen/Hamm wurden im Rahmen der Durchsuchung vorläufig festgenommen und am 05. September dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgeführt. Haftbefehle wurden erlassen, wobei der Haftbefehl gegen einen der dringend Tatverdächtigen gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt wurde. Der andere junge Mann wurde einer Justizvollzugsanstalt in Rheinland-Pfalz zugeführt. Bei den Durchsuchungen wurden Tatmittel und Teile der Beute aus verschiedenen der vorgenannten Straftaten aufgefunden und sichergestellt.