Musikworkshop Cajon – Am Montag, 2. November beginnt der aktuelle Cajonworkshop der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Wissen.

WISSEN – Am Montag, 2. November beginnt der aktuelle Cajonworkshop der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Wissen.

Ein Cajon, auf deutsch „Holzkiste“, ist ein Percussion- Instrument, das ähnlich wie ein Schlagzeug klingt. Es wird zumeist mit den Händen gespielt und kommt zum Beispiel bei unplugged- Sessions oder auch in Gottesdiensten mit moderneren Liedern zum Einsatz. Das Spielen mit dem Cajon ist ein idealer Einstieg in die Welt der Rhythmik. Da die schlichte Sitztrommel klein, leicht zu transportieren und nicht zu teuer ist, wird sie in Rock, Pop, Blues und Folk immer häufiger als Ersatz für das klassische Schlagzeug eingesetzt. Der tiefe Bass und satte Snaresound des Cajons legt eine kräftige Basis, die jeder Musikrichtung den nötigen Groove gibt. In dem Kurs unter der Leitung von Thilo Kläs werden durch den eigenen Cajonbau zunächst grundlegende Holzverarbeitungstechniken und der Umgang mit den entsprechenden Maschinen vermittelt, wie beispielsweise das Arbeiten an der Tischkreissäge, Eckverbindungen mit einer Flachdübelfräse, Verleimungen sowie Oberflächenbehandlung. Nach Fertigstellung der Instrumente erfolgt eine Einführung in grundlegende Cajon- Spieltechniken. Der vierteilige Kurs beginnt am Montag, 2. November von 18 bis 21.15 Uhr, die drei weiteren Termine finden in Absprache mit den Kursteilnehmern in der Werkstatt der Berufsbildenden Schule in Wissen statt. Die Kursgebühr beträgt 90 Euro zuzüglich 40 Euro Materialkosten für das eigene Cajon. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern 02681- 8122-11 oder -12 sowie unter kvhs@kreis-ak.de .

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert