Mountainbike-Rennen in Pracht-Wickhausen

NIEDERHAUSEN – Sieben Mountainbike-Rennen um den „rhenag-MTB-Cup“, „Rheinland-MTB-Cup“ und um die inoff. „MTB-Europameisterschaft für Hobbyfahrer“ im Waldgelände und auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen. –

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet von Samstag, 09. bis Sonntag, 17. Juli auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen eine „Sportwoche“. Am Samstag, 9. Juli, beginnt um 13 Uhr mit den beiden Rennen im Slalom U17 w/m und Trail der U15 w/m  und um 16 Uhr der Slalom für die U15 w/m jugendlichen weiblichen/männlichen Mountainbiker die „Bundesnachwuchssichtung“ durch den MTB-Bundesjugendtrainer. Nach den weiteren Rennen der U15/U17 am Sonntag um 10.35 und 11.30 Uhr, Renndauer ca. 35 bis 45 Minuten, wird der MTB-Bundestrainer die besten Fahrer für den „deutschen Nationalkader“ nominieren.

Am Sonntag, 10. Juli beginnt um 10 Uhr auf der Waldsportanlage Hohe Grete und im angrenzenden Waldgelände die Mountainbike-Großveranstaltung der MTB-Rennserie um den „rhenag-MTB-Cup“, den „Rheinland-MTB-Cup“ und die „European Challenge of Mountainbiking“, der inoffiziellen „MTB-Europameisterschaft für Hobbyfahrer/innen“. Als erstes starten die U11/U13-jugendlichen Mountainbiker/innen um 10 Uhr hier beträgt die Renndauer ca. 20 Minuten.

Ab 12.45 Uhr fahren die U15/U17/U19-, Frauen-, Lizenz-/Hobbyfahrer, Renndauer, je nach Altersklasse zwischen 30 und 50 Minuten und die Handicapsportler fahren nur drei Runden. Ab 14 Uhr ermitteln die Herren-, die Senioren- 1 bis 3 und die U17/U19-Hobbyfahrer in einer Renndauer zwischen ca. 45 und 60 Minuten je nach Alter, ihren inoffiziellen „MTB-Europameister“. In einem kleinen „Kids-Race“ um 15.15 Uhr, Renndauer ca. 5 Minuten für sieben- bis neunjährige Nachwuchsfahrer/innen auf dem Sandkunstrasen der Sportanlage, werden die jüngsten inoffiziellen „MTB-Europameister/innen“ ermittelt. Im „Hauptrennen“ ab 15.30 Uhr, in dem auch der Lokalmatador, Hauptorganisator der MTB-Rheinland-Cup Rennserie, bei der MTB-DM auf Platz drei und Mitglied der SG Niederhausen- Birkenbeul Michael Bonnekessel, auf seiner „Hausstrecke“ starten wird, werden weitere deutsche MTB-Meister und Spitzenfahrer zu sehen sein, wie auch die „deutschen Elitefahrer“ der U19/U23, der Herren, ab Jahrgang 1982, der Senioren, ab Jahrgang 1970, die Sieger, zweit- und drittplazierten werden nach fünf Runden und einer Renndauer von ca. 75 Minuten gegen 17 Uhr auf dem Siegertreppchen stehen! 300 Mountainbiker haben sich bereits angemeldet! Anmeldungen für Hobby- und Lizenzfahrer sind noch möglich.

Weitere Infos unter: www.Rheinland-MTB-Cup.de . Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! Karl-Peter Schabernack

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert