Mit 1,21 Promille im Blut Unfall verursacht und stiften gegangen

KREIS – Unfallflucht an der Tagesordnung?

NIEDERFISCHBACH – 19jährige Autofahrerin von der Fahrbahn gedrängt – Eine 19jährige Fahrzeugführerin eines Opel Astra, befuhr gegen 13:56 Uhr, in der Gemarkung Niederfischbach die L 280 aus Richtung Kirchen kommend in Richtung Niederfischbach. In Höhe der Abfahrt Harbach  musste sie einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen, das die durchgezogene Mittellinie bis zur Mitte seines Fahrzeugs überfuhr. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste die 19 Jährige auf den unbefestigten Randstreifen ausweichen und prallte dort mit dem rechten Vorderrad gegen eine Betoneinfassung. Das Fahrzeug wurde dabei an der Achse sowie an einem Felge und Reifen beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 5.000 €uro. Bei dem unfallverursachenden Fahrzeug soll es sich um einen dunklen Pkw mit einem kurzen Kennzeichenschild handeln. Eventuelle Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Betzdorf zu melden.

 

KIRCHEN – Betrunken Unfall verursacht und abgehauen – Ein 34jähriger Fahrer befuhr mit seinem Renault, die L 284 (Hauptstraße), aus Richtung Neunkirchen kommend in Richtung Ortsmitte Herdorf. Ein 20jähriger Fahrzeugführer eines Fords kam ihm entgegen. Im Scheitelpunkt einer scharfen und absolut unübersichtlichen Linkskurve geriet der Renaultfahrer infolge Alkoholeinfluss mit seinem Fahrzeug komplett auf die linke Fahrbahnseite. Der Fordfahrer konnte einen Frontalzusammenstoß nur vermeiden, indem er sein Fahrzeug scharf nach rechts lenkte und abbremste. Dabei geriet er mit dem rechten Vorderrad seines Fahrzeuges gegen den hohen Bordstein und beschädigte sich dabei sein Fahrzeug erheblich. Der Renaultfahrer lenkte vermutlich ebenfalls im letzten Moment wieder etwas nach rechts, so dass es nicht zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Er entfernte sich allerdings anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Die Polizei ermittelte aber recht schnell ihn und seine Wohnanschrift. Er stand deutlich unter Alkoholeinwirkung. Ein durchgeführter Atem-Alkoholtest ergab 1,21 Promille. Die ermittelnden Polizeibeamten ordneten eine Blutprobe an und der Führerschein wurde sichergestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert