Mineralienbörse in Horhausen der Renner

HORHAUSEN – Zwei Wochenenden, zwei hervorragend besuchte Märkt –

Mineralienbörse und Oktobermarkt, zwei Veranstaltungen in der Gemeinde Horhausen die hunderte von Besuchern aus der gesamten Region anlockten. Die Mineralienbörse, vorübergehend in die Raiffeisenhalle Güllesheim ausgewichen, ist wieder in das Kaplan Dasbach Haus zurückgekehrt. Die Mineralien aus dem Inneren der Erde, in seiner Vielfalt unendlich, lockten nicht nur Fachleute sondern auch den „Normalbürger“. In ihrer Ausstrahlung das menschliche Auge faszinierend, sind sie nicht nur in der einfachsten Form Bauelemente, sondern seit jahrtausenden auch Schmuck für Körper, Gebäude, Bilder und Skulpturen. Sie schmücken nicht nur Hals und Finger, sie sind auch beeindruckende Dekorationen für Raum und Wand. Ganze Wandbilder wurden aus Steinen gefertigt und auf der anderen Seite glauben Menschen an ihre unterschiedlichste Heilkraft. In Horhausen stand, besonders für Kinder ein Augenmerk, eine große Schatztruhe mit hunderten von Edelsteinen. Hier durfte sich jeder Besucher ein Steinchen aussuchen und kostenlos mitnehmen. Da gab es kleine Kerlchen die von der „Schatztruhe“, den Edelsteinen und vom Geräusch der Hände die durch die Masse der Steine rutschten, ganz angetan war und immer wieder zu ihr zurückkehrte um noch einmal darin zu wühlen. Und immer fand er ein Steinchen das ihm noch besser gefiel, die Hosentasche sich füllte und den Hosenbund immer weiter nach unten zog. Schöner als die glitzernden Steine war aber das glückliche Funkeln in seinen kindlichen Augen. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Die „Stein-Schatztruhe“ lockte alle Besucher an

alt

Mineralienschmuck ohne Ende

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert