Michelbacher seit 19 Jahre nach Greifswald

MICHELBACH – Acht Könige und ein Ehrenmitglied begeben sich wieder auf die Reise ins Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem Mauerfall, der Grenzöffnung zum anderen Teil Deutschlands begann auch eine partnerschaftliche Freundschaft zwischen den Schützenvereinen „Adler“ Michelbach 1958 und „Greif“ Greifswald 1990.

Bereits zum Schützenfest 1990 in Michelbach reiste eine Delegation der Greife, damals noch unter etwas beschwerlichen Bedingungen, an und nahm engere Kontakte auf. Die Vorsitzende des neu auflebenden Traditionsschützenvereins Greifswald Sigrid Schonschadowski reiste mit zwei Begleitern, unter ihnen auch der spätere erste Greifswalder Schützenkönig Gunter Schipp, in den Westerwald. Sie besuchten nicht nur das Schützen- und Volksfest der Adler sondern auch den Initiator dieser Freundschaft Helmut Schüler. Schüler erlebte allerdings nur eine kurze Zeit dieser beginnenden und nun schon langjährigen Freundschaft. Eine dreiköpfige Abordnung mit dem damaligen stellvertretenden Vorsitzenden Albert Schienke, Schützenhauptmann Wolfgang Wachow sen. und Fahnenträger Wolfgang Wachow jun. reisten zum ersten Greifswalder Schützenfest. Nach drei Jahren hatte sich die Gruppe der Michelbacher schon gewaltig erweitert. Sie Adler fuhren abwechseln mit dem Bus, mit der Bahn, mit Pkws und schließlich mit einem Kleinbus zu den Greifen. Nach wechselnden Fahrgelegenheiten und auch Unterkünften blieben die Michelbacher schließlich in Dargelin, einer kleinen Ortschaft, etwas über zehn Kilometer von Greifswald entfernt, im dortigen Landgasthof hängen. Auch diese Station ist inzwischen zur Tradition geworden. Gemütliche Zimmer, nette Gastwirte und gutes Essen waren Grund genug hier immer einzukehren. Zum festen Stamm der Michelbacher Greifswaldfahrer gehören Günter Imhäuser, Klaus Krämer, Thomas und Monika Woelki, Bernd und Wilma Schleiden, Willi Salterberg und Wolfgang Wachow. Letzterer wird im kommenden Jahr sein 20jähriges Greifswaldjubiläum feiern. Die amtierenden Michelbacher Könige schließen sich mitunter dieser Truppe an. So waren Johannes und Esther Dejosez und Christine Müller und Heinz Rudolf Ulhaas mit von der Partie. In diesem Jahr wird sich der amtierende Schützenkönig Stefan Poscharnik als nächster König der Gruppe anschließen und das Greifswalder Schützenfest in vollen Zügen genießen dürfen. (wwa) Fotos: Wachow


Sie fahren auch 2009 wieder nach Greifswald. (v.l.) Thomas Woelkie, Klaus Krämer,

Günter Imhäuser, Wilma Schleiden, Wolfgang Wachow, Monika Woelkie, Bernd

Schleiden und Willi Salterberg


Im Mai 1990 besuchte Sigrid Schonschadowski (3.v.l.) mit ihren beiden männlichen

Begleitern, (2.v.r.) ist der damalige Schützenkönig Gunter Schipp, den Vorsitzenden

der Adler Helmut Schüler (rechts)


Vor dem Haus der Vorsitzenden sammelten sich die Schützen und es gab noch

einen Umtrunk


An der Wolgaster Straße nahmen die damals noch wenigen uniformierten Schützen

Aufstellung zur Begrüung des Königs


König Herbert Muth mit den Michelbacher vor dem Hotel in Dargelin


Die Parade


Königin Christine Müller auf dem Schiff im Hafen von Graifswald


Das war zu Beginn die ganze uniformierte Truppe der Greife


König Johannes Dejosez (5.v.l.) mit den Adlern bei den Greifen


Sie waren die ersten uniformierten „Adler“ Schützen in

Greifswald. (v.r.) Stev. Schützenmeister Albert Schienke,

Fahnenträger Wolfgang Wachow jun. und Schützenhauptmann

Wolfgang Wachow sen.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert