Michelbacher Schützenfest endete mit Sonnenschein und Ehrungen

MICHELBACH – Die Michelbacher „Adler“ Schützen beendeten und rundeten ihr Schützen- und Volksfest mit einigen Ehrungen ab. Karl Willi Faust wurde zum Ehrenmitglied ernannt und Erhard Räder für 50 Jahre Treue zum Verein geehrt. –

Die Königskrönung und der Königsball am Vorabend waren ebenso gut über die Bühne gegangen wie am Sonntagnachmittag der Festzug durch den Ort. Die Schützen erreichten trockenen Fußes das Festzelt und erlebten für einige Stunden, frohgelaunt ein gemütliches Beieinander,

alt

gerahmt vom Zeltkonzert des Jugendblasorchesters Mehrbachtal. Sie hatten schon den Festzug der Schützen musikalisch begleitet und den Gleichschritt gesorgt. Schützenmeister Günter Imhäuser begrüßte Mitglieder, Schützenfreunde und Besucher.

alt

Er hob in seiner Begrüßung die Anwesenheit der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker ebenso hervor wie die der Ehrenmitglieder und Majestäten der befreundeten Schützenvereine. Gut gelaunt teilte er mit dass es dem, am Vorabend zusammengebrochenen, Vater des Kronprinzen wieder besser ginge.

alt

Hannah Imhäuser hatte ihre Pulle fest im Griff

Viel Spaß hatte auch die jüngsten Festbesucher beim Michelbacher Fest. Sie fanden es toll auf der großen Tanzfläche herumzutollen. Im Laufe der Nachmittagsveranstaltung führten die Michelbacher dann auch einige Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder durch. Urkunden und Ehrennadeln des Schützenvereins „Adler“ Michelbach und des Rheinischen Schützenbundes erhielten für 25jährige Mitgliedschaft  Joachim Arndt aus Nistertal, Simone Baum aus Michelbach und Rainer Asbach aus Garching.

alt

Erhard Räder wurde für 50jährige Mitgliedschaft vom Verein, vom Rheinischen Schützenbund  und vom Deutschen Schützenbund mit entsprechenden Urkunden und Ehrennadeln geehrt. Räder war 1963 Kronprinz, 1980 Schützenkönig und von 2003 bis 06 Schützenkaiser.

alt

Zum Ehrenmitglied wurde Karl Willi Faust ernannt und erhielt seine Ehremitgliedschaftsurkunde. Die Ehrungen führten gemeinsam Schützenmeister Imhäuser, Schützenkönig Wolfgang II. Seidler und Jugendwart Heinz-Willi ellert durch. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Lecker Salzstangen hatte der Opa für die kleine Enkelin

Beitrag teilen