Michelbacher Jugend gedachte der verstorbenen Mitglieder

MICHELBACH – Michelbacher Schützenjugend gedachte den Verstorbenen –

Tradition war es bei den Michelbacher Schützen dass sie zum Beginn ihres Schützenfestes mit ihrem Schützenmeister und den amtierenden Majestäten in den ersten knapp 40 Jahren einen Kranz auf dem Michelbacher Friedhof niederlegten. Als das Ehrenmal am Schützenhaus vom verstorbenen Schützenkameraden Fritz Händel gestiftet wurde, gedachte man der Verstorbenen mit einer Kranzniederlegung am Ehrenmal für die Mitglieder des Schützenvereins „Adler“ Michelbach und des Gemischten Chores Michelbach – Widderstein. Zeitweise traten dazu die Schützen uniformiert und mit Fahnenabteilung an. In diesem Jahr wurde mit dieser Tradition gebrochen. Die Schützenjugend übernahm die Kranzniederlegung. Vorjahreskronprinz Patrick Schumann und die amtierende Schülerprinzessin Laura Nöllgen gedachten der Verstorbenen und legten ein Gebinde nieder. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert