Michael-Grundschule in Kirchen erhält Option für Ganztagsschule

Sie erhalte vom Ministerium die Option, Ganztagsschule zu werden, sofern die erforderliche Anmeldezahl von mindestens 36 Schülerinnen und Schülern für das Ganztagsschulangebot zum Schuljahr 2010/2011 wie erwartet erreicht wird, erläutert Krell weiter. „Dass die Schule die Möglichkeit erhält, Ganztagsschule zu werden, spricht für das hohe Engagement und das überzeugende pädagogische Konzept der Schule“, so der SPD-Politiker. Darüber hinaus werde deutlich, dass das rheinland-pfälzische Ganztagsschulprogramm eine hohe Attraktivität genieße. Denn damit würden gemeinsames Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung sowie in diesem Rahmen vorgesehene, gezielte Fördermaßnahmen künftig auch an der Michael-Grundschule realisiert. Darüber hinaus stelle das Ganztagsangebot einen wichtigen Baustein zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf dar. „Die Landesregierung setzt in einer angespannten Finanzlage einen klaren Schwerpunkt im Bereich der Bildung. Mit den 49 neuen Ganztagsschulen wird die Zahl auf landesweit insgesamt 536 steigen“ so Krell abschließend.