MGV „Orpheus“ Pracht ohne Zukunft?

Auf der Jahreshauptversammlung fanden die 17 anwesenden Mitglieder keine Lösung für den Fortbestand des traditionsträchtigen Männergesangverein „Orpheus“ Pracht. In vielen Sitzungen und Gesprächen suchte der Verein an Möglichkeiten, auch in der Zukunft das Liedgut zu pflegen. Seit Oktober 2009 sind 16 Sänger bemüht weiter zu machen. Eine Chorprobe im Schnitt mit nur 12 Sängern durchzuführen, funktioniert nicht. Auch der Versuch im Gemischten Chor mit dem Frauenchor Pracht zu singen scheint nicht aufzugehen. Auch hier fehlen Sänger. An den Chorproben nehmen meistens nur sechs Sänger teil. Bei der Jahreshauptversammlung, die harmonisch verlief, beschäftigte das Thema „Hat der MGV noch eine Zukunft?“ die Mitglieder sehr. Ein Ergebnis wurde nicht präsentiert und soll nun in weiteren Gesprächen mit den Sängern gesucht werden. Neben den Sorgen um den Fortbestand des Vereines konnte der Vorsitzende Wilfried Brandenburger die vorgegeben Tagesordnungspunkte abarbeiten. Jahresbericht, Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht wurden vorgetragen. Dem Kassierer und dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt. Zum Schluss der Versammlung blieb nur die Hoffnung, dass der MGV eine Lösung für die Zukunft findet und der Verein auch nach 135 Jahren noch nicht am Ende ist.