MGV Hüttenhofen feierte sein 90jähriges Bestehen
MAMMELZEN – Drei Tage feierte der MGV Hüttenhofen im Mammelzer Bürgerhaus mit Freunden sein 90jähriges Bestehen. Der Konzertabend des Jubilaten, des MGV Hüttenhofen gestaltete sich in einer befreienden, lockeren und schwungvollen Art.
Bereits der Einstieg in das Abendprogramm gestaltete sich locker und erfrischend. Vorsitzender Dieter Rütscher führte locker und beschwingt durch das gut zweistündige Programm und er hatte auch stets ein Späßchen auf den Lippen. In Begleitung der Bläsergruppe Wonderbrass setzte Solist Max Becker den Schlusspunkt unter den ersten Part des MGV Hüttenhofen. Genauso locker ging es mit dem Frauenchor Mammelzen bis zur Pause weiter. Dann setzte der Gospelchor „Rise up“ neue Maßstäbe in der Gestaltung von sängerischen Auftritten. Das 80ger Jahre Medley war einfach der Hit und brachte den Frauen und Männern dieser Gesangsgruppe eine Zugabe ein. Bereits mit dem Stück „It´s raining men“ hatte der Gospelchor tosenden Beifall eingesteckt. Etwas gesetzter aber nicht minder unterhaltsam gestaltete sich der Auftritt des MGV Niedererbach. Als die beiden Männerchöre sich zu einer Einheit gestalteten fand die Begeisterung kaum noch ein Ende. Die Bläsergruppe Wonderbrass zeigte sich nicht nur als Begleitband sonder stellte sich auch eindrucksvoll als Kapelle vor. Im Schlussakt zeigte sich der MGV Hüttenhofen noch einmal von seiner besten Seite. Er wurde bei verschiedenen Stücken von Anke Orthey auf dem Akkordeon begleitet. (wwa) Fotos: Wachow
MGV Chorleiter Markus Müller
Solist Max Becker
Bläsergruppe Wonderbrass
Frauenchor Mammelzen
Frauenchor Mammelzen
Gospelchor Rise up
Skandal um Rosi – ein toller Erfolg in Mammelzen
Reise up mit Chorleiterin Brigitte Keil
MGV Niedererbach unter der Leitung von Norbert Buhrmann
Chorleiter Norbert Buhrmann
MGV Niedererbach