DRK Bereitschaft Horhausen demonstrierte Unfalleinsatz

Eine Fahrradfahrerin war von einem Personenwagen angefahren worden und gestürzt. Den Beobachtern wurde bei dieser Übung der komplette Ablauf nach einem Unfall mit Verletzten dargestellt. Der Fahrer informierte sich über den Zustand der zu Schaden gekommenen Person. Holt sich eine weitere Person zur Hilfe und setzt anschließend seinen Notruf an die Einsatzzentrale in Montabaur ab. Dort gibt er dem Diensthabenden die erforderlichen Informationen, was wann, wo, wie viel Verletzte. Gemeinsam mit der zweiten Person leistet er dann, nachdem die Unfallstelle hinreichend abgesichert wurde, Erste Hilfe. Wenig später trifft der Rettungswagen und kurz darauf der Notarzt ein. In der Folge wurde der konzentrierte Einsatz des Roten Kreuzes demonstriert. Ermittlung der Verletzungen, Zustand der Person, erste medizinische Versorgung durch den Notarzt, sichere Lagerung der verletzten Person und Lagerung im Rettungswagen mit Abtransport in ein Krankenhaus. (wwa) Fotos: Wachow
Gestellte Unfallgeschädigte mit offener Kopfverletzung und Beinfraktur