Maulsbach?? Da war doch noch was!!

MAULSBACH – Dritte Generation der Honschaft-Möhnen übernahm das Zepter. Christa Seifen mit langer Laudatio verabschiedet. –

Da standen der jungen Frau, die da über 15 Jahre als Obermöhne bei den Frauen der Honschaft residiert hatte, die tränen in den Augen. Angefangen hatte der Nachmittag, an dem die Maulsbacher Möhnen zum bunten Treiben eingeladen hatten, mit einem Zaungespräch am „runden Tisch“, bei dem sich die Frauen über die Zukunft unterhielten. Als Schützenkönigspaar übernahmen Kathrin Hallerbach und Simone Werning die Leitung des Nachmittages. Sie sind es denn auch die wohl in Zukunft als Duo die neue Möhnenspitze darstellen. In langer Reihe zogen die Möhnen, umjubelt vom Weibervolk, in den Saal ein. Christa Seifen hatte einletztes Mal das Wort ergriffen. Die Burglahrer kamen als Blau-Gelbe Gäste und die Kaffeetafel rundete den ersten Akt des Nachmittages ab. Die „Alt-Möhne Gisela Molly ergriff das Wort, hielt eine lange Dankesrede an Christa seifen, hob ihre aktive Zeit hervor. Mit Rosen verabschiedeten sich all diejenigen sich von Christa die ihr Danke sagen wollten und da war es auch mit der Fassung der ansonsten standfesten Frau zu Ende. Doch der Schmerz wehrte nicht lange und schon stand sie als Stimmungsmacherin mit Liedbeiträgen auf der Bühne und riß das Publikum mit sich in einen Taumel von Begeisterung und frohgelaunter Stimmung. 26 Punkte umfasste das über sechsstündige Programm. Da gab es Garde- und Schautänze der Burggrafen und der Westwood Dancers, Sketche und Büttenreden der Maulsbacher Möhnen. Die Kindertanzgruppe der Schützen fehlte ebenso wenig wie die Jugendtanzgruppe. Perfekt war der Strumpfhosentanz, Mattes und Köbes erzählten Geschichten die das Leben schreibt. Die KG Altenhofen marschierte auf. Die Perlen der der Honschaft waren es die schließlich unter eine phantastische Veranstaltung den Schlussstrich zogen. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert