Marenbacher Schützenfest im Rückblick – vor 20 Jahren

MARENBACH – Heinz-Gerd Frorath wird zum neuen König gekrönt – vor 20 Jahren war es Hubert Hommer –

Wie die Zeiten doch schnell vergehen! Am Samstag wird das Marenbacher Schützenfest der Grönner Schützen durch die Krönung des neuen Königs Heinz-Gerd Frorath eröffnet. Er wird kurz nach 20 Uhr König Udo Walterschen ablösen. Wer wurde vor 20 Jahren zum Schützenkönig der Grönner Schützen gekrönt? Keiner der die Antwort sofort parat hatte. Der Blick auf die Königstafel musste her, der Griff ins Archiv des Bürgerkurier brachte Klarheit. Hubert Hommer schoss vor 20 Jahren den Vogel ab. Jörg Düvel wurde damals Kronprinz. Heute ist er Kaiser der Marenbacher Schützen. Ina Derkmann durfte sich zur Schülerprinzessin krönen lassen. Das Zepter gab vor zwanzig Jahren Frank Nehls ab. Auch andere Dinge haben ihre deutlichen Spuren hinterlassen. Die Volkstanzgruppe Mehrbachtal trat am Krönungsabend auf, Sängerin Uschi Bauer brachte volkstümliche Schlager und viel Stimmung ins prall gefüllte Festzelt. Der Renner war am Schützenfestsonntag der Bauchredner Fred an Halen mit seinem Freund, dem „schönen Aki“. Die Festbesucher tobten vor Begeisterung. Den musikalischen Auftakt hatte am Freitag bereits die Steve-Young-Band gebracht. Die musikalische Unterhaltung des gesamten Festes lag zum 25jährigen Bestehen in den bewährten Instrumenten des „Diamont-Sextett“. Der Hit des Schützenfestes war aber am Montag im wiederum prallgefüllten Festzelt die Jazztanzgruppe „Maramis“ aus dem heimischen Raum um Weyerbusch. Am kommenden Freitag steht bei den Marenbacher der „Minirock Contest“ auf dem Programm und soll die Massen anlocken. Die Live Band BMP greift am Krönungssamstagabend ein und wird aus dem Festzelt einen wahren Hexenkessel machen. Am Sonntagabend ist die Reggae – Night angesagt und den Montagabend gestaltet die Live Band „Betty Booster“. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert