MAINZ – LAG Selbsthilfe Rheinland-Pfalz erhält Förderung
MAINZ – LAG Selbsthilfe Rheinland-Pfalz erhält Förderung
Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz erhält Förderungen in Höhe von 70.009 Euro von der BARMER. In Selbsthilfe-Organisationen schließen sich Menschen mit gleicher Erkrankung zusammen, um einander zu unterstützen. Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin der BARMER in Rheinland-Pfalz und im Saarland, sagt: „Das wertvolle Engagement von Selbsthilfe-Einrichtungen für meist schwer erkrankte Menschen ist zutiefst beeindruckend. Als gesetzliche Krankenkasse fördern wir diese wichtige, oft ehrenamtliche Arbeit aus voller Überzeugung.“ Die von der BARMER geförderten Vorhaben seien vorbildliche Beispiele für das unverzichtbare Engagement von Menschen in Selbsthilfeprojekten.
Förderung kommt drei Projekten zugute
Mit 39.009 Euro soll das INSEA-Programm in Rheinland-Pfalz etabliert werden. INSEA ist ein Programm, bei dem chronisch kranke Menschen und ihre Angehörigen sowie Freundinnen und Freunde in Kursen eine Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung erhalten. Weitere 25.000 Euro fließen in den Aufbau eines audio-visuellen und textbasierten Kompendiums an Wissen zum Zurechtkommen im Gesundheitssystem. Mit 6.000 Euro werden Vorbereitungen für den im nächsten Jahr in Mainz stattfindenden Selbsthilfe-Kongress INKLUSIVA finanziert. Der Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen Rheinland-Pfalz, Johannes Schweizer, sagt: „Die BARMER ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner bei der Förderung unserer Projekte. Die nun geförderten Projekte werden die Selbsthilfe in Rheinland-Pfalz maßgeblich voranbringen.“