MAINZ – Geschäftsjahr 2024: ISB erzielt Jahresüberschuss von rund 1,4 Millionen Euro
MAINZ – Geschäftsjahr 2024: ISB erzielt Jahresüberschuss von rund 1,4 Millionen Euro – Über 18.000 Arbeitsplätze geschaffen und gesichert – Starke Nachfrage nach Wohnraumförderung – Bilanzsumme auf 10,6 Milliarden Euro gestiegen
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat im Geschäftsjahr 2024 mit einem Jahresüberschuss von rund 1,4 Millionen Euro ein positives Ergebnis erzielt. Trotz der Herausforderungen wie neue aufsichtsrechtliche Vorgaben konnte das Neugeschäftsvolumen auf konstant hohem Niveau gehalten werden. Insgesamt wurden Fördermittel in Höhe rund 1,9 Milliarden Euro bewilligt. Besonders in der Wohnraumförderung wurde mit rund 445,2 Millionen Euro ein sehr gutes Ergebnis im langjährigen Vergleich erreicht.
„Förderbanken leisten einen entscheidenden Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und Stabilität eines Landes. Die ISB steht als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen verlässlich zur Seite“, sagte der Verwaltungsratsvorsitzende der ISB, Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg, anlässlich der Pressekonferenz der ISB zum Jahresauftakt. „Nach einigen sehr herausfordernden Jahren mit zusätzlichen Aufgaben der ISB, wie der Abwicklung der Corona-Sonderprogramme und der Wiederaufbauhilfe nach der Ahrtalflut, konnte die ISB den Blick 2024 ihren Blick wieder stärker auf das alltägliche Fördergeschäft richten.“