Löschzug Altenkirchen am Wochenende stark gefragt – Fünf Einsätze

Vor einigen Wochen erging es der Feuerwehr Herdorf wie dem Löschzug Altenkirchen am wochenende. Die Herdorfer Feuerwehr hatte an zwei Tagen drei Einsätze. Die Altenkirchener Feuerwehr rückte von Donnerstag bis Sonntagspätnachmittag zu fünf Einsätzen aus. Angefangen hatte es am Donnerstag mit einem Kaminbrand in der Frankfurter Strasse in Altenkirchen. In einem Mehrfamilienhaus war ein Kaminbrand gemeldet. Die Flammen schlugen meterhoch aus dem Kaminkopf. Die Löscharbeiten begannen gegen 22.30 Uhr und zogen sich bis in die Morgenstunden hin. Die Frankfurter Strasse war für längere Zeit komplett gesperrt. Am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr ging es zum Kaminbrand in Ölsen. Am frühen Samstagmorgen wurde der Löschzug mit dem Gelenkmast zur Unterstützung des Löschzuges Weyerbusch zum Wohnhausbrand nach Weyerbusch gerufen. Zwischendurch gab es noch Fehlalarme von Brandmeldeanklagen, zu denen der Löschzug auch ausrückte bevor es feststand dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Sonntagnachmittag war man von einem solchen gerade wieder eingerückt als die Leitzentrale Montabaur den Löschzug zum Fahrzeugbrand in die Kölner Strasse rief. Dort hatte auf dem Parkplatz eines Restaurants vermutlich in einem Mercedes ein Kurzschluss in der Elektrik einen Brand ausgelöst. Die Mittelkonsole hatte Feuer gefangen, war komplett zerstört worden, die Frontscheibe hatte der Hitze auch nicht widerstanden und der Fahrzeuginnenraum wurde durch Qualm in Mitleidenschaft gezogen. Der Löschzug hofft nun auf eine ruhige Karnevalswoche. (wwa) Fotos: Wachow/ Privat
Kaminbrand in der Frankfurter Strasse
Kaminbrand in Ölsen
Kaminbrand
Fahrzeugbrand in der Kölner Strasse