Löschzüge Altenkirchen und weyerbusch in Birnbach im Einsatz

Was der Leitstelle Montabaur als Brand eines Schafstalles in der Ortsmitte von Birnbach gemeldet wurde löste automatisch den Einsatz der beiden Löschzüge Altenkirchen und Weyerbusch in den Einsatz. Ein kleiner Junge hatte nach dem Unwetter, das auch Birnbach überquert hatte, dicken Qualm aus dem Schornsteinkopf eines Wohnhauses in der Kirchstraße aufsteigen sehen. Der Kamin schien offensichtlich zu brennen. Er sagte Erwachsenen bescheid und die alarmierten die Leitzentrale in Montabaur. Auf dem Übermittlungsweg wurde dann vermutlich durch sprachlichen Dialekt aus einem Schornsteinbrand ein Schafstallbrand. Minuten später standen die beiden Löschzüge komplett in der Kirchstraße. Der Gelenkmast rückte kurze Zeit später nach. Die Einsatzleitung erkannte sofort die Situation und erließ entsprechende Anordnungen. Erkundungen im Gebäude ergaben dass der Kamin in unteren Bereich brannte. Der Schornsteinfeger kam und sah sich die Sache an, die Feuerwehr kontrollierte mit der Wärmebildkamera den Rauchabzug. Vor zehn Tagen waren die beiden Löschzüge bereits zu einem Küchenbrand in die Kölner Straße in Einsatz. Das gleiche Gebäude wurde einige Tage später durch einen Blitzeinschlag erneut heimgesucht. Vor Ort waren auch die beiden Verbandsgemeindewehrleiter Günter Imhäuser und Andreas Krüger sowie das DRK Altenkirchen. (wwa) Fotos: Wachow