Lars Dahm und Dora Ludwig sind in Gieleroth Kinderschützenkönigspaar

Auf den Pfingstsonntag hatten viele jüngere Kinder aus Gieleroth schon gewartet, regelrecht hin gefiebert. Ist das doch der Tag an dem sie absolut im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Kinderschützenfest am Bürgerhaus. Die Eltern richten diesen tag aus und die Jungen und Mädchen kämpfen im Armbrustschießen um die Königs oder und Königinnenwürde. Die Tradition dieses liegt schon Jahrzehnte zurück und wird bald ihr halbes Jahrhundert feiern. Die Väter hatten in Terrassennähe den Schießstand aufgebaut, mit frischem Grün versehen und eine Sicherheitszone eingerichtet. Ein großer Teppich diente als Geschoßflugbremse und Kugelfang. In der Mitte stand der Pfahl mit dem gläsernen Königsvogel. Ihm galt es zu Beginn die Trophäen abzuschießen und schließlich den Rumpf zu zerlegen. Als
Munition dienten kleine Holzbolzen mit einer Metallkappe. Für den Menschen völlig ungefährlich aber den Glasvogel zermürbend. Die Preise schossen sich im Laufe des Vormittags und frühen Nachmittages Marcel Siemens Kopf und linker Flügel, Lars Dahm den rechten Flügel, Gabriel Gaab die Schwanzfeder, Daniel Ettel die zweite Schwanzfeder, David Lindlein eine Fußfeder und die zweite Fußfeder Dora Ludwig. Gegen 16 Uhr war es schließlich soweit. Der Glasvogel, der Rest von ihm der noch vorhanden war, hing an einem dünnen Teilchen und jeden Augenblick konnte er fallen. Holzkugel auf Holzkugel rauschte am Glas vorbei, manchmal traf einer, doch der Splitter wollte nicht fallen. Lars setzte die Armbrust noch einmal an, konzentrierte sich – und traf mitten drauf. Der Jubel aller Anwesenden brach los, das Glasstück fiel zu Boden und Lars sah sich von allen Seiten bestürmt. Mit dem 564ten Schuß war der neue Gielerother Kinderschützenkönig mit Lars Dahm gefunden. Er wählte sich zu seiner Königin Dora Ludwig. (wwa) Fotos: Wachow
Der Vogel ist gefallen
und die Krönung des Ganzen