Landeskontrolltag der Polizei – Ergebnisse

Im Zeitraum vom 07. bis 08. Oktober wurden im Bereich der Polizeidirektion Neuwied insgesamt 546 Fahrzeuge und 553 Personen einer Kontrolle unterzogen. An insgesamt 26 zum Teil gleichzeitig fest eingerichteten und weiteren mobilen Kontrollstellen wurden 22 Straftaten und 78 Ordnungswidrigkeiten festgestellt, davon zwei Verkehrsverstöße im Straftatenbereich; 74 im Ordnungswidrigkeitenbereich; 20 sonstige Straftaten und vier Ordnungswidrigkeiten. Acht Personen wurden festgenommen, davon eine Person aufgrund eines Haftbefehles. Es erfolgten 14 Sicherstellungen. Durch Interregio-Kräfte der PI Linz wurden am Donnerstag im Rahmen von Unterstützungsmaßnahmen für das PP Bonn nach einem schwerem Raub und Landfriedensbruch insgesamt fünf Tatverdächtige festgenommen. In Zusammenarbeit mit der KV Neuwied wurden seitens der KI Neuwied am Abend Spielhallen, Gaststätten und Restaurants überprüft. Hierbei wurde für ein Restaurant in Neuwied wegen hygienischer Mängel und zwei Kilogramm abgelaufenem Fleisch (Strafanzeige) eine Schließungsverfügung ausgesprochen. In einem anderen Restaurant wurden insgesamt acht Kilogramm abgelaufenes Fleisch (Strafanzeige) festgestellt. In einem dritten Restaurant flüchtete ein Angestellter, als die Beamten und Kontrolleure das Restaurant betraten. Der Flüchtende wurde jedoch gestellt. Der Mann bezog illegal Sozialleistungen. Bei der Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses durch die KI Betzdorf konnten in einem von vier Personen bewohnten Einfamilienhaus drei kleine Indooranlagen sowie mindestens ein Kilogramm Blütenpollen aufgefunden und sichergestellt werden. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen. Zudem wurde bei einer Spielhallenkontrolle eine Person überprüft, bei der ein beidseitig geschliffener Dolch aufgefunden und sichergestellt wurde. Ein Verfahren wurde eingeleitet. Die PI Altenkirchen konnte einen Haftbefehl, 1.000,- Euro oder 40 Tage Freiheitsstrafe vollstrecken. Der Betroffene konnte nicht zahlen und ging in Haft.