KREIS NEUWIED – Gemeinsame Erlebnisse fördern gesundes Älterwerden
KREIS NEUWIED – Gemeinsame Erlebnisse fördern gesundes Älterwerden – Pilotprojekt unter dem Motto „Mach mit! Sei dabei! – Woche der Teilhabe“ in der Verbandsgemeinde Linz war ein Erfolg
Als ein Erfolg erwies sich das gemeinsame Pilotprojekt von Verbandsgemeinde Linz und der Kreisverwaltung Neuwied unter dem Motto „Mach mit! Sei dabei! – Woche der Teilhabe“ in der Verbandsgemeinde Linz.
Über 30 Vereine und Institutionen wie Schulen, Familienbildungsstätte, Kreis-VHS und Seniorenbeirat hatten sich zum Teil mit mehreren Angeboten an dieser Woche beteiligt. So konnten Linzer Bürgerinnen und Bürger je nach persönlichem Interesse aus einem breit gefächerten Portfolio an Betätigungsfeldern wählen.
Die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Linz zeigten sich wiederum vielseitig interessiert und nahmen die Angebote zu Bewegung, Kunst, Kultur und Information unter dem Motto „Mach mit- Sei dabei“ zum Reinschnuppern und zum Knüpfen neuer Kontakte gut an.
„Mit dem Pilotprojekt `Woche der Teilhabe´ ist unserem Anliegen entsprochen worden, durch interessante Angebote Menschen zu motivieren, neue Erfahrungen zu machen, Begegnungen zu ermöglichen und Räume für ein gemeinsames Erleben zu schaffen. Denn sowohl regelmäßige soziale Kontakte wie auch die Möglichkeit, neuen Interessen nachzugehen oder alte Interessen wieder zu beleben, fördern ein aktives, gesundes Älterwerden. Und das ist ein Ziel, das fast alle Menschen erreichen möchten“, bilanziert Landrat Achim Hallerbach. In diesem Zusammenhang verlieh Melanie Böhm von der Gesundheitsförderung des Landkreises Neuwied ihrer Hoffnung Ausdruck, dass Vereine durch die Möglichkeit des Reinschnupperns neue Mitglieder und vielleicht sogar auch neue Ehrenamtliche gewinnen können.
„Für ihr großes Engagement danke ich allen Anbietern; zugleich darf ich Jutta Mönnig, die Kümmerin der Verbandsgemeinde, sowie Klaus Krumscheid hervorheben. Der persönliche Einsatz von beiden hat zum Gelingen des Pilotprojektes maßgeblich beigetragen“, betont Verbandsgemeindebürgermeister Frank Becker anerkennend.
Rita Hoffmann-Roth, Gerhard Wermter und Melanie Böhm von der Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung hoffen nun, dass die vielfältigen Angebote in der Verbandsgemeinde Linz auch über die Aktionswoche hinaus regelmäßig von viele Bürgerinnen und Bürger genutzt werden.
- Ein Besuch im Arp Museum Bahnhof Rolandseck zählte zu den vielen Angeboten im Rahmen der „Woche der Teilhabe“. Foto: Jutta Mönnig
- Begegnungen zu ermöglichen und Räume für ein gemeinsames Erleben zu schaffen – dass dieses Ziel erreicht werden konnte, lag auch an den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wie diesen beiden engagierten Damen. Foto: Jutta Mönnig