KREIS ALTENKIRCHEN – Osterferien 2025: Lust auf einen Ferienjob?

KREIS ALTENKIRCHEN – Osterferien 2025: Lust auf einen Ferienjob?

Die Osterferien rücken immer näher – eine ideale Gelegenheit, um das eigene Taschengeld aufzubessern. Wer sich nach einem Ferienjob umschaut, kann nicht nur Geld verdienen, sondern auch erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln. Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen hat aufgrund der positiven Erfahrungen aus dem Vorjahr erneut bei regionalen Betrieben nachgefragt, wer für Schülerinnen und Schüler Ferienjobs anbietet. Dieses Jahr haben sich sechs Unternehmen gemeldet, die tatkräftige Hilfe während der Osterferien 2025 gebrauchen können. Bei den angebotenen Ferienjobs ist vor allem „Anpacken“ gefragt. Gleichzeitig bietet sich eine tolle Möglichkeit, Kontakte für die spätere Berufswelt zu knüpfen. Wer Interesse hat, findet bei den folgenden Unternehmen spannende Angebote für die Osterzeit:

AMS GmbH, 57578 Elkenroth – Ansprechpartnerin: Lara Imhäuser, 02747 – 800 81 72, limhaeuser@ams-mbt.de – Tätigkeit: Metallbaugruppen herstellen, schweißen (unter Begleitung) & verschleifen, Pulverbeschichtungen – Zeitraum: 14.04. bis 17.04., 22.04. bis 25.04.

Bedachungen Stein, 57632 Flammersfeld – Ansprechpartner: Tobias Drees-Hardt, 02685 – 85 41, info@stein-bedachungen.de – Tätigkeit: Helfertätigkeiten bei Dachdeckerarbeiten – Zeitraum: 14.04. bis 17.04., 22.04. bis 25.04.

msp druck und medien GmbH, 57555 Mudersbach – Ansprechpartnerin: Nina Berger, 02745 – 92 02 56, nina.berger@msp-druck.de – Tätigkeit: Produktionshelfer/in – Zeitraum: 14.04. bis 17.04., 22.04. bis 25.04.

Prangenberg Massivbau GmbH & Co. KG, 56593 Horhausen – Ansprechpartner: Nikolai Prangenberg, 02687 – 20 25, info@massiv-bau.net – Tätigkeit: Baustellenhilfsarbeiten beim Mauern, Baustellenlogistik, Baustellensäuberung – Zeitraum: 14.04. bis 17.04., 22.04. bis 25.04.

Thomas Lenz Holzbearbeitung, 57520 Derschen – Ansprechpartner: Jonathan Lenz, 02743 – 93 55 30, bewerbung@lenz-packaging.de – Tätigkeit: Produktionshelfer/in – Zeitraum: 14.04. bis 17.04., 22.04. bis 25.04.

WWB Tiefbaugesellschaft mbH, 56593 Krunkel – Ansprechpartnerin: Eva Sojka, 02687 – 91 76 25 (nur Mo. und Mi.), e.sojka@wwb-tiefbau.de – Tätigkeit: Helfertätigkeiten im Tief- und Straßenbau – Zeitraum: 14.04. bis 17.04., 22.04. bis 25.04. – Bei Fragen steht Fides Lang von der Wirtschaftsförderung telefonisch unter 02681 – 81 39 08 oder per E-Mail fides.lang@kreis-ak.de zur Verfügung.

Beitrag teilen